Beratung zu Stiftungen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten
Spenden und Fundraising
Aktuelles zum Thema Spenden und Fundraising
23. März 2023
Aktion #wärmewinter
Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt
» mehr 10. März 2023
Fluthilfe
TV-Kamera begleitet mobiles Team im Ahrtal
» mehr 23. Februar 2023
Ein Jahr Ukraine-Krieg
"Gemeinsam können wir viel bewegen"
» mehr 9. Februar 2023
Ein Jahr Ukraine-Krieg
"Wir brauchen einen langen Atem"
» mehr 7. Februar 2023
Fluthilfe
Mobile Teams unterstützen weiter
» mehr 15. Dezember 2022
Fluthilfe
Wichtigste Aufgabe ist der Wiederaufbau
» mehr 30. November 2022
Wiederaufbauhilfen
Weihnachten im eigenen Haus
» mehr 16. November 2022
Energiehilfen der Kirchen
Beratung stärken, Projekte fördern und Einzelfallhilfen anbieten
» mehr 28. September 2022
Ukraine-Hilfen
Wo gehörlose Geflüchtete Deutsch lernen
» mehr 27. September 2022
Energiekrise
Gemeinsam durch den Winter
» mehr 6. September 2022
Ein Jahr nach der Flut
Auftanken auf Norderney
» mehr 30. August 2022
Ein Jahr nach der Flut
Optimistisch in die Zukunft
» mehr 24. August 2022
DKH-Jahresbilanz
Mehr humanitäre Hilfe nötig
» mehr 28. Juli 2022
Ein Jahr nach der Flut
Die blauen Engel
» mehr 27. Juli 2022
Spendenbilanz
Umdenken bei der Hungerbekämpfung
» mehr 21. Juli 2022
Ein Jahr nach der Flut
Die Diakonie sagt "Danke"
» mehr 15. Juli 2022
Ein Jahr nach der Flut
Stilles Gedenken im Ahrtal
» mehr 12. Juli 2022
Ein Jahr nach der Flut
Begegnungen, die berühren
» mehr 5. Juli 2022
Ein Jahr nach der Flut
Ein Neuanfang in Kall
» mehr 27. Juni 2022
Ein Jahr nach der Flut
Die Diakonie-Familie hilft weiter
» mehr 14. Juni 2022
Flutkatastrophe im Ahrtal
Vergessene Dörfer
» mehr 7. Juni 2022
Flutkatastrophe im Ahrtal
Neuer Treffpunkt: Zirkuswagen
» mehr 2. Juni 2022
Diakonie-Kollekte
"Armut geht uns alle an"
» mehr 26. Mai 2022
Flutkatastrophe im Ahrtal
Hilfe für die Helfer
» mehr Hochwasser-Hilfen
Unterstützung beim Wiederaufbau
» mehr Hochwasser-Hilfen
Anträge für Möbel und Haushaltsgeräte
» mehr Hochwasser-Hilfen
Förderbedingungen
» mehr 17. Mai 2022
Hochwasser in Stolberg
Mobiles Team plant Aktionswoche
» mehr 24. März 2022
Haushaltsbeihilfen der Diakonie
Unterstützung, die Mut macht
» mehr 10. März 2022
Broschüre Wiederaufbauhilfe
Tipps für nachhaltiges Bauen
» mehr 4. März 2022
Ukraine-Hilfe in der Diakonie RWL
"Gemeinsam die Aufnahme gestalten"
» mehr 2. März 2022
Spenden für die Ukraine
Diakonie und Kirchen helfen
» mehr 26. Februar 2022
Krieg in der Ukraine
Aufruf zu Hilfen für Kriegsopfer
» mehr 24. Februar 2022
Mobile Hochwasser-Teams
"Licht in einer ausweglosen Situation"
» mehr 15. Februar 2022
Hochwasser in Stolberg
Die Möbelpacker der Fluthilfe
» mehr 8. Februar 2022
Inklusionshotel im Flutgebiet
Vom Materiallager zum Gästehaus
» mehr 17. Januar 2022
Gedenkgottesdienst Fluthilfe
Lichter der Hoffnung anzünden
» mehr 14. Januar 2022
Sechs Monate Fluthilfe
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
» mehr 30. Dezember 2021
Internationale Spenden für Fluthilfe
Beeindruckende weltweite Solidarität
» mehr 23. Dezember 2021
Weihnachten in Flutgebieten
Keiner soll alleine bleiben
» mehr 15. Dezember 2021
Adventsaktionen in Flutgebieten
Weihnachtsfreude wecken
» mehr 30. November 2021
Fluthilfe für arme Menschen
Hoffnungsort für Heimatlose
» mehr 25. November 2021
Spendenaktion
Eine Welt. Ein Klima.
» mehr 18. November 2021
Gottesdienste für mobile Teams
Für die Menschen "die Hacken ablaufen"
» mehr 17. November 2021
Mobile Hochwasser-Teams
Die Flutengel 2.0
» mehr 28. Oktober 2021
Sozialberatung im Flutgebiet
Der Damm hielt, die Angst blieb
» mehr 21. Oktober 2021
100 Tage Hochwasserhilfe
Die Diakonie bleibt.
» mehr 19. Oktober 2021
Hochwasserschäden
Sieben Tipps zur Schadensabwicklung
» mehr 19. Oktober 2021
Hochwasserschäden
Wann zahlt die Versicherung?
» mehr 1. Oktober 2021
Altenheime im Hochwassergebiet
Gast im eigenen Apartement
» mehr 23. September 2021
Ehrenamtliche im Hochwassergebiet
"Eine Welle der Hilfsbereitschaft"
» mehr 22. September 2021
Haushaltsbeihilfe
Antragsverfahren und Phoenix
» mehr 22. September 2021
Externe Hilfen
Den Wiederaufbau anpacken
» mehr 22. September 2021
Weitere Hilfen
Unterstützung für Sonder- und Härtefälle
» mehr 7. September 2021
Fluthilfe in Swisttal und Rheinbach
Hinter den Fassaden ist das Leiden
» mehr 26. August 2021
Spendenbilanzen
Die Welt im Ausnahmezustand
» mehr 23. August 2021
Koordination der Nothilfe
Manager des Wiederaufbaus
» mehr 16. August 2021
Kitas im Hochwassergebiet
Neuanfang in Containern
» mehr 13. August 2021
Notfallseelsorge im Ahrtal
Die Katastrophe bleibt
» mehr 10. August 2021
Hochwasserspenden
Hilfe, die ankommt
» mehr 6. August 2021
Freizeit für Kinder aus Flutgebieten
Schatzsuche statt Schlammschippen
» mehr 4. August 2021
Spendengelder für Flutopfer
Helfen mit Hand und Herz
» mehr 29. Juli 2021
Nothilfe im Hochwassergebiet
Orte der Hoffnung schaffen
» mehr 28. Juli 2021
Pflegeheime im Hochwassergebiet
"Wir haben zunächst nur funktioniert"
» mehr 27. Juli 2021
Familien in Hochwassergebieten
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
» mehr 26. Juli 2021
Seelsorge im Katastrophengebiet
Zuhören, trösten, anpacken
» mehr 22. Juli 2021
Erste Soforthilfe für Flutopfer
"Wir stehen an eurer Seite"
» mehr 12. August 2021
Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz
Informationen für Mitglieder
» mehr 20. Juli 2021
Unwetterkatastrophe
Große Spendenbereitschaft für Flutopfer
» mehr 14. Juli 2021
Förderprogramm Digitalisierung
Millionen für "Soziale Arbeit 4.0"
» mehr 28. April 2021
Impfungen weltweit
Ringen um Gerechtigkeit
» mehr 1. April 2021
Osteraktion gegen Kinderarbeit
Schokohasen als Lebensmittelretter
» mehr 26. Februar 2021
Spenden in der Pandemie
Neustart nach Corona?
» mehr 10. Dezember 2020
Fundraising
Praktische Tipps im Förderdschungel
» mehr 27. August 2020
Spendenbilanz "Brot für die Welt"
Neue Hungerkrisen durch Corona-Virus
» mehr 19. August 2020
Diakonie Katastrophenhilfe
Unterstützung für Beirut
» mehr 17. August 2020
Spendenaktion "Wir im Revier"
Die große Verzweiflung der Studierenden
» mehr 6. August 2020
Seenotrettung
Zusammen für Menschlichkeit
» mehr 15. Juni 2020
Diakoniesammlung 2020
Die Zukunft der Spende
» mehr 12. Juni 2020
Internationaler Tag gegen Kinderarbeit
Schuften statt Schule
» mehr 22. Mai 2020
Diakonie Katastrophenhilfe
Zyklon Amphan: Corona erschwert Hilfe
» mehr 23. April 2020
Corona-Spendenaktionen
Schnell und unbürokratisch helfen
» mehr 25. März 2020
Diakonie Katastrophenhilfe
Coronavirus breitet sich weltweit aus
» mehr 24. März 2020
Fördermittel in Zeiten von Corona
Stiftungen und Lotterien reagieren auf Pandemie
» mehr 13. März 2020
Digitalisierung in der Pflege
Wenn ein Roboter im Altenheim Witze reißt
» mehr 11. März 2020
Spendenaktion Seenotrettung
Diakonie RWL-Verdoppelungsaktion beendet
» mehr 11. Februar 2020
Fördermittel digital
Neues Antrags- und Bewilligungssystem für Fördermittel und Kollekten
» mehr 21. Februar 2020
Spendenaktion Seenotrettung
Diakonie RWL-Verdoppelungsaktion erfolgreich
» mehr 24. Januar 2020
Projektförderung
Für jede gute Idee ein Fördertopf
» mehr 18. November 2019
Adventssammlung 2019
Besuchen, Sammeln, Zeichen setzen
» mehr 2. Oktober 2019
Mit "Brot für die Welt" in Angola
Reiche Eliten, arme Bevölkerung
» mehr 29. August 2019
Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz vor
Gutes Spendenergebnis
» mehr 22. August 2019
26.000 Euro für Projekte in Ruanda, die der Versöhnung dienen
Partner einer Friedensmission zum Genozid-Gedenken ziehen Bilanz
» mehr 25. Juli 2019
Spendenbilanz "Brot für die Welt"
Elf Millionen Euro aus RWL gegen den Hunger
» mehr 18. Juli 2019
Ausschreibung Förderung aus Kollektenmitteln
Hinsehen, hingehen und helfen – Armut vor Ort
» mehr 14. Mai 2019
Besuch bei der Diakonie Kosova
Unterwegs im Armenhaus Europas
» mehr 2. April 2019
25 Jahre Völkermord in Ruanda
Versöhnung fördern, Frieden schaffen
» mehr 12. Februar 2019
"Brot für die Welt" gegen Rüstungsexporte
Keine Waffen in Kinderhände
» mehr 27. Dezember 2018
Aktion Lichtblicke
20 Jahre Hilfen für arme Familien
» mehr 30. November 2018
60 Jahre "Brot für die Welt"
Hunger nach Gerechtigkeit
» mehr 16. Oktober 2018
Welternährungstag
Digitalisierung löst Hungerprobleme nicht
» mehr 19. September 2018
Diakonie Katastrophenhilfe
Unterstützung für Taifun-Opfer
» mehr 9. August 2018
Spendenbilanz "Brot für die Welt"
Knapp elf Millionen Euro aus RWL
» mehr 15. Juni 2018
"Brot für die Welt" in Mexiko
Mexiko - Ein fußballbegeistertes Land mit Schattenseiten
» mehr 6. Juni 2018
Diakonie Katastrophenhilfe
Die vergessene Katastrophe der Rohingya
» mehr 30. April 2018
Wohnraumförderung und Quartiersentwicklung
Wohnen - altersgerecht, inklusiv und bezahlbar
» mehr 14. Februar 2018
Passionsaktion der Diakonie Katastrophenhilfe
Sieben Wochen für Menschen in Not
» mehr 30. Januar 2018
Fundraising und Fördermittel
Ein Jahr Service rund ums Geld
» mehr 13. Dezember 2017
Aktion Lichtblicke sammelt für arme Familien in NRW
Lieblingslied gegen Spende
» mehr 4. Dezember 2017
"Brot für die Welt" eröffnet 59. Spendenaktion
Wasser für alle
» mehr 17. November 2017
Diakoniesammlung im Advent
Unterwegs für die gute Sache
» mehr 28. September 2017
Ernte-Dank-Kollekte für diakonische Arbeit
Hinsehen, hingehen, helfen
» mehr 7. September 2017
Spenden-Verdoppelungsaktion
Starke Hilfe für eine vergessene Katastrophe
» mehr 31. August 2017
Spendenbilanz "Brot für die Welt"
Über elf Millionen Euro aus RWL
» mehr 22. August 2017
Diakonisch im Ausland: Danuta Sacher
Menschen helfen, ihr Leben zu gestalten
» mehr 8. August 2017
Diakonisch im Ausland: Michael Frischmuth
Hilfe für Menschen, die alles verloren haben
» mehr 17. Juli 2017
Erfolgreicher Spendenaufruf
Eine Viertel Million Euro gegen den Hunger in Ostafrika
» mehr 6. Juli 2017
Herausforderung Fundraising
Von der Sammelbüchse bis zur Stiftung
» mehr 23. Juni 2017
Spendenaufruf für Ostafrika
Doppelt aktiv gegen den Hunger
» mehr 19. Juni 2017
Dein Tag für Afrika
Schüler erarbeiten Geld für "Brot für die Welt"-Projekt
» mehr 9. Mai 2017
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Entschlossen gegen den Hunger in Somalia
» mehr 13. Januar 2017
Spenden
Weniger Deutsche geben mehr Geld
» mehr 15. Dezember 2016
Brot für die Welt-Partner berichtet über Projekt
Bio-Anbau statt Agrarindustrie
» mehr 9. Dezember 2016
Spendenkampagne #VERGISSMEINNICHT
Altersarmut bekämpfen, würdevoll leben
» mehr 6. Dezember 2016
Aktion Lichtblicke
Ein Zeichen setzen für arme Familien
» mehr 29. November 2016
Inklusion – Gute Beispiele
Vom Bastelstand zum Christkindlmarkt
» mehr 14. Oktober 2016
Flüchtlingshilfe auf Lesbos
Gefangen in der Perspektivlosigkeit
» mehr 12. Oktober 2016
Diakonie Katastrophenhilfe für Haiti
Ein Wettlauf gegen die Zeit
» mehr 5. Oktober 2016
Diakonie Katastrophenhilfe
Hurrikan in Haiti: Tausende Menschen betroffen
» mehr 30. September 2016
Brot für die Welt
Konfis backen Brote zum Erntedankfest
» mehr 30. Mai 2016
Ökumenisches Open Air-Festival
Musik zum Teilen
» mehr 2. Mai 2016
Hilfe für internationale Studierende
STUBE: Mit Wissen die Welt verbessern
» mehr 19. April 2016
Diakonie Katastrophenhilfe
Soforthilfe nach Erdbeben in Ecuador läuft an
» mehr 27. Dezember 2015
Brot statt Böller
Zum Jahreswechsel Freude teilen
» mehr 24. November 2015
Flüchtlinge auf Lesbos
"Täglich ertrinken Menschen – und die Welt schaut zu"
» mehr 12. August 2015
Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Mehr als 10 Mio Euro Spenden aus Rheinland, Westfalen und Lippe
» mehr 22. Juni 2015
"Brot für die Welt" bei Solidaritätsabend für Flüchtlinge
Ein Glockenschlag für jeden Ertrunkenen
» mehr