Fördermittelberatung

Das Zentrum Drittmittel und Fundraising (ZDF) berät, prüft und begleitet Anträge an Wohlfahrtsstiftungen und Soziallotterien. Dazu gehören u.a. die Aktion Mensch, das Deutsche Hilfswerk/ARD-Fernsehlotterie, die Glücksspirale, die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, die Lotto-Stiftung RLP, die Postcode Lotterie und die Wohlfahrtsmarken. Im Jahr 2019  hat das ZDF ​rund 830 Anträge von diakonischen Einrichtungen und Kirchengemeinden bearbeitet, die mit mehr als 11 Millionen Euro gefördert wurden.  

Das Zentrum bietet ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten jenseits der Regelfinanzierung. Dazu gehören auch Diakonie RWL-eigene Fonds sowie Kollektenmittel. Die Mitarbeitenden des ZDF beraten Mitgliedseinrichtungen dahingehend, wie sie Ideen und Projekte ohne ausreichende Regelfinanzierung durch Fördermittel und Fundraising umsetzen können.

Gibt es ein Vorhaben oder eine Projektidee, für die sie eine Förderung suchen? Wir beraten Sie gern. Füllen Sie bitte unser Online-Formular zu Fördervorhaben aus und wir melden uns mit unserer Einschätzung ob und wie eine Fördermöglichkeit besteht: www.diakonie-rwl.de/fragebogen-foerdervorhaben

Arbeitsweise im Zentrum Drittmittel und Fundraising

Was passiert, wenn Sie sich mit einer Anfrage auf Fördermöglichkeiten an die Diakonie RWL wenden?

Kontakt:

Zentrum Drittmittel und Fundraising

fundraising@diakonie-rwl.de 

Leitung Zentrum Drittmittel und Fundraising
Brot für die Welt, Katastrophenhilfe, Sammlungen, Kollekten

Fristen für Stiftungsanträge

Aktion Mensch 

Anträge an Aktion Mensch müssen über das Förderportal antrag.aktion-mensch.de gestellt werden. Eine laufende Antragsstellung ist möglich, weil Aktion Mensch in den meisten Förderprogrammen eine kontinuierliche Bewilligung ermöglicht. Lediglich in den Bereichen "Arbeit" und "Kinder und Jugendliche" gibt es Stichtage

Antrag Einreichung bis... Sitzung des Ausschuss "Arbeit" Sitzung des Ausschuss "Kinder- und Jugendhilfe"
Ende Mai 2023 23. August 2023  
Ende Juni 2023   12. 13. September 2023
Ende August 2023 7. November 2023 15. November 2023
     

Der vorbereitende Ausschuss "Osteuropa" trifft sich am 18. Oktober 2023.

Deutsches Hilfswerk/ARD-Fernsehlotterie

Anträge an das DHW können über das Förderportal foerderportal.deutsches-hilfswerk.de gestellt werden. Für Anträge, die in der Frühjahrssitzung des Stiftungsrates bewilligt werden sollen ist Mitte Januar Antragsschlss, für Anträge in der Herbstsitzung entsprechend Mitte Juli
Eine Einreichung über und eine Stellungnahme durch die Diakonie RWL ist nicht mehr notwendig. Das Team vom Zentrum Drittmittel und Fundraising bietet aber weiterhin eine Beratung und Begleitung von Antragsstellern an das DHW an. 

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

Eingang bei Diakonie RWL bis   vor. Bewilligung durch Stiftung
   
März 2023 26. September 2023
Juni 2023 12. Dezember 2023
September 2023 März 2024

Glücksspirale

Die Antragsfristen für die Vergabe aus 2023 ist bereits verstrichen.

Bitte Anträge für das Förderjahr 2024 per Antragsformular https://www.diakonie-rwl.de/fragebogen-foerdervorhaben online einreichen.

Postcode Lotterie 

Anträge bei der Postcode Lotterie können direkt gestellt werden. Im Zentrum Drittmittel und Fundraising beraten wir Sie gerne bei der Antragstellung. Bei einer erstmaligen Bewerbung mit einer Interessensbekundung kann ausschließlich eine Förderung bis zu 30.000 € beantragt werden. Rückmeldungen der Förderrunde 2023-01 werden bis 31.07.2023 ausgestellt.

Innerhalb einer Förderrunde können keine Mehrfach-Förderanträge (z. B. 2 Projekte unterschiedlichen Inhalts) gestellt werden. Es ist nur noch ein (1) Förderantrag (mit einer zusammengefassten Inhaltsbeschreibung) möglich.

Förderlinie max. Fördersumme

Fristende der Interessensbekundung

Fristende Förderantrag

Rückmeldung

bis 30.000€ 12.01.2024

31.01.2024

31.07.2024

bis 100.000€ 12.01.2024

31.01.2024

31.07.2024

bis 250.000

12.01.2024

31.01.2024

31.07.2024

Newsletter vom Zentrum Drittmittel und Fundraising

Wollen Sie weitere Informationen zu Drittmitteln und Fundraising (nur für Mitglieder der Diakonie RWL), dann abonnieren Sie den Newsletter des Zentrum Drittmittel und Fundraising: Newsletter abonnieren