Dossier: Ehrenamtliche in der Diakonie

Ehrenamtliches Engagement gehört zu den Wurzeln der Diakonie. Von Anfang an haben Menschen freiwillig Verantwortung für andere und das soziale Wohl der Gesellschaft übernommen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In der Diakonie RWL engagieren sich etwa 200.000 Ehrenamtliche unter anderem für alte und behinderte Menschen, Senioren und Kinder, Flüchtlinge und Strafgefangene. In unserer Sommerreihe stellen wir einige von ihnen vor.

13. September 2019

Sommerreihe Ehrenamtliche in der Diakonie

Unterstützung statt Bevormundung

Anträge ausfüllen, mit Behörden und Banken telefonieren, Entscheidungen über Heim- und Klinikaufenthalte treffen – kaum ein Ehrenamt ist so anspruchsvoll wie das des rechtlichen Betreuers. Doch grauhaarig muss niemand sein, um sich für Menschen zu engagieren, die ihr Leben nicht mehr alleine regeln können. Sara Urselmans und Steffi Forster sind der beste Beweis. Die beiden jungen Heilerzieherinnen arbeiten ehrenamtlich im Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Kleve.

5. September 2019

Sommerreihe Ehrenamtliche in der Diakonie

Yasemin, der "Kinder-Magnet"

Gekommen, um zu bleiben: Acht Jahre lang war das Kinderhaus der Diakonie Saar das zweite Zuhause von Yasemin Danisman. Einfach so "ihr" Kinderhaus hinter sich lassen, das wollte die 15 Jahre alte Schülerin nicht und blieb als Ehrenamtliche. Mit ihrer eigenen Tanzgruppe begeistert sie Kinder im Stadtteil Brebach.

30. August 2019

Sommerreihe Ehrenamtliche in der Diakonie

Kaputtes wieder zum Laufen bringen

Jeder Deutsche wirft pro Jahr durchschnittlich 22,8 Kilogramm Haushaltsgeräte, Hifi-Anlagen, Handys oder Kabel in den Müll. Roland Schneider findet, dass defekte Geräte viel zu schnell verschrottet werden. Deshalb engagiert sich der gelernte Elektromechaniker ehrenamtlich im Repair-Café bei der Diakonie in Siegburg.

23. August 2019

Sommerreihe Ehrenamtliche in der Diakonie

Nähe durch Klang

Als Justizvollzugsbeamtin war Martina Raschke "die mit dem Schlüssel". Das Geräusch des lauten Ab- und Aufschließens von Stahltüren bestimmte ihren Alltag. Heute klingt ihr Leben anders. In ihrem Ehrenamt bringt Martina Raschke leise, wohltuende Töne zu alten Menschen ins Pflegeheim. Mit ihren Klangmassagen gibt sie nicht nur den Bewohnern, sondern auch sich selbst ein Stück Lebensfreude zurück.

16. August 2019

Sommerreihe: Ehrenamtliche in der Diakonie

Aus Flüchtlingskindern "Starke Kids" machen

Stillsitzen und die Füße hochlegen – das ist nicht Tahssen Elias Ding. Der Krankenpfleger in Ausbildung betreut zweimal in der Woche die "Starken Kids" in der Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf-Lohausen. Der 27 Jahre alte Iraker packt mit an, hilft und unterstützt. Sein Ziel: Menschen zum Lächeln zu bringen.

8. August 2019

Sommerreihe: Ehrenamtliche in der Diakonie

Seelsorge zwischen An- und Abflug

In der Urlaubszeit herrscht Hochbetrieb am Düsseldorfer Airport. Mitten im Reisetrubel bewahren Ingrid und Ulrich Reckert die Ruhe. Die beiden ehrenamtlichen Flughafen-Seelsorger helfen allen, die Unterstützung beim Ein- und Umsteigen brauchen, Panik vorm Fliegen bekommen oder um ein Gebet oder Gespräch bitten. 

2. August 2019

Sommerreihe: Ehrenamtliche in der Diakonie

Fit und sicher auf der Straße

So lange wie möglich mobil und unabhängig bleiben – Das wollen viele Senioren. Hans-Ulrich Sander hat eine Menge Tipps, wie das möglich ist und wann es Zeit wird, den eigenen Wagen stehen zu lassen. Für die Diakonie in Remscheid bietet der ehemalige TÜV-Sachverständige Beratungen, Fahrproben mit dem Auto und Sicherheitstrainings für Pedelecs an. Ein Ehrenamt, das den 66-jährigen Rentner selbst fit hält.

26. Juli 2019

Sommerreihe: Ehrenamtliche in der Diakonie

Mit Brettspiel und Blumen ins Gefängnis

Von ihrem Wohnviertel aus kann Barbara Hükelheim auf die hohen Mauern der Justizvollzugsanstalt in Wuppertal-Vohwinkel blicken. Vor zwanzig Jahren waren dort auch Jugendliche inhaftiert, teils so alt wie ihre Kinder. Das ließ ihr keine Ruhe. Sie startete eine Spielgruppe im Knast. Bis heute engagiert sich die Mutter von vier Kindern im ökumenischen Gefängnisverein für all jene, die von der Gesellschaft ausgesperrt sind.

19. Juli 2019

Sommerreihe: Ehrenamtliche in der Diakonie

Lifestyle-Bloggerin und gute Freundin

Sie ist Marketingexpertin und eine erfolgreiche Bloggerin. Doch das reicht Joelle Hoffmann nicht. In ihrem Alltag hat soziales Engagement einen festen Platz. Die 26-Jährige trifft sich jede Woche mit Margret Stark, die in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung der Diakonie Michaelshoven lebt. Was als ehrenamtliche Tätigkeit begann, hat sich zu einer echten Freundschaft entwickelt.