Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 8/2022
Seminarkonzept 2. Halbjahr 2022
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 7/2022
I. Arbeitsrecht
1. Bericht aus der Sitzung der Rheinisch-Westfälisch-Lippischen Arbeitsrechtlichen
Kommission (ARK-RWL) am 18.05.2022
a) Beschluss: Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI im SD Entgeltgruppenplan u. a.
b) Beschluss: Änderung der Ordnung zur Regelung der Rechtsverhältnisse der
kirchlichen Auszubildenden (AzubiO) - praxisintegrierten Ausbildungsgängen
zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum staatlich geprüften Kinderpfleger
c) Antrag auf Änderung de s§ 35 BAT-KF - Wegstreckenentschädigung
2. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung läuft zum 25. Mai 2022 aus, ebenso
die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
3. Fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche
(Fünfte Pflegearbeitsbedingungenverordnung - 5. PflegeArbbV) vom 20. April 2022
Pflege-Mindestlohn
II. Sozialrecht
1. Verabschiedung Pflegebonusgesetz Bundestag
2. Datenschutz
3. Facebook-Fanpages
III. Verschiedenes
1. Zweites Energie-Entlastungspaket der Regierung
2. Mitarbeitervertretungsrecht - Sonderdruck einer DIN-A5 Broschüre
IV. Rechtsprechung
Verfassungsbeschwerde gegen einrichtungs- und unternehmensbezogene
Nachweis-/Impflicht zurückgewiesen
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 6/2022
I. Arbeitsrecht
1. Berichts aus der Sitzung der Rheinisch-Westfälisch-Lippischen
Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK-RWL) am 27.04.2022
2. Bericht aus der Verhandlung der Arbeitsrechtlichen Schiedskommission
für Rheinland, Westfalen und Lippe am 02.05.2022
3. Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und andere
Vorschriften
4. Aktueller Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz: Ausschluss
des Entschädigungsanspruchs gem. § 56 Abs. 1 IfSG
II. Rechtsprechung
1. BAG Pressemitteilung Nr. 8/22 - Aufhebungsvertrag - Gebot fairen
Verhandelns
2. BAG Pressemitteilung Nr. 1/22 - Kein gesetzlicher Mindestlohn für
Pflichtpraktikum als Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme
eines Studiums
III. Verschiedenes
1. Gebühren für die Gemeinsame Schlichtungsstelle nach dem MVG.EKiR
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht per Rundmail XIV vom 04.04.2022
1. Klarstellung zu Werten in der KR-Anwendungstabelle
Tabellenentgelte der Anlage 4c zum BAT-KF
2. Diakonie RWL startet Sozial-O-Mat zur Landtagswahl
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 5/2022
1. Bericht aus der Sitzung der ARK-RWL am 16.03.2022
1. Arbeitsrechtsregelung zur Änderung der Entgelt-
umwandlungs-ARR
2. Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF
Allgemeiner Entgeltgruppenplan zum BAT-KF Anlage 1
2. Anpassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
(Corona-ArbSchV)
3. Aktualisierte FAQ des BMG zur einrichtungsbezogenen
Impfpflicht - Stand: 22.03.2022
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht per Rundmail XIII am 22.03.2022
Covid-19/Corona-Virus Rundschreiben XLVI der Diakonie Deutschland mit Informationen zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, Verlängerung des SodEG und des Schutzschirms für Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation und Vorsorge im SGB V sowie zur Verlängerung des Rettungsschirms für die Pflege nach § 150 SGB XI ff.
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht per Rundmail XII am 15.03.2022
- Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
- Anzeigepflicht nach § 20a IfSG
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 4/2022
I. Arbeitsrecht
1. Bericht über die Anrufung der Arbeitsrechtlichen
Schiedskommission RWL
2. Fragen und Antworten des BMI zur Einreise aus der
Ukraine
3. Spenden für die Ukraine
4. Aktualisierte FAQ des BMG zur einrichtungsbezogenen
Impfpflicht
5. Rheinland-Pfalz: Handreichung zur Umsetzung der
einrichtungsbezogenen Impfpflicht
6. Saarland: Zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen
Impfpflicht
7. NRW: Letzte Infos zum Meldeportal
8. FAQ zu den MAV-Wahlen 2022
9. Ombudsstelle in der generalistischen Pflegeberufe-
ausbildung (Pflegeberufegesetz)
II. Verschiedenes - Newsletter Recht
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 3/2022
I. Arbeitsrecht
1. Bericht aus der Sitzung der Rheinisch-Westfälisch-Lippischen Arbeitsrechtlichen
Kommission (ARK-RWL) vom 16.02.2022
2. Bericht aus der Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland
(ARK.DD) vom 17.02.2022
II. Infektionsschutzgesetz
1. NRW: Erster Erlass des MAGS NRW zur Anwendung des § 20a IfSG (Einrichtungsbezogene
Impfpflicht) vom 18. Februar 2022
2. Rheinland-Pfalz: Informationen zur Meldung der nicht immunisierten Beschäftigten
nach § 20 a Infektionsschutzgesetz (IfSG)
3. Neue Informationen des BMG zur einrichtungsbezogenen Impfplicht (§ 20a IfSG)
III. Verschiedenes
1. Lobbesregistergesetz
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht per Rundmail XI vom 14.02.2022
Erfolgloser Eilantrag zur Außervollzugsetzung der „einrichtungs- und unternehmensbezogenen Nachweispflicht" nach § 20a IfSG – Beschluss des BVerfG vom 10.02.2022
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 2/2022
I. Arbeitsrecht
1. Bericht aus der Rheinisch-Westfälisch-Lippischen Arbeitsrechtlichen Kommission
(ARK-RWL) vom 26.01.2022.
a) Beschluss: Verlängerung der Regelung zur verbindlichen Aufstockung
des Kurzarbeitergeldes im BAT-KF bis zum 31.12.2022.
b) Zweite Abstimmung: U.a. Eingruppierung Betreuungskräfte nach
43 b SGB XI im SD Entgeltgruppenplan.
c) Beschluss: Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF –
Pflegeentgeltgruppenplan (P-EGP)
d) Beschluss: Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des § 33 Abs. 1 BAT-KF;
redaktionelle Änderung
e) Verhandlung über Änderung des § 19 BAT-KF und verschiedener
Ausbildungsordnungen – Jahressonderzahlung und Weihnachtssonderzahlungen.
2. Neue Informationen zur einrichtungsbezogenen Impfplicht (§ 20 a IfSG)
3. Ausschluss des Entschädigungsanspruchs bei Verdienstausfall nach § 56 Abs. 1 S. 4 IfSG
infolge fehlender Auffrischungsimpfung.
4. Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und
Regierungschefs der Länder am 24. Januar 2022 zur Corona-Lage.
5. Rahmenvertrag zur Einrichtung einer Meldestelle nach der Whistleblowerrichtlinie.
II. Sozialrecht
III. Verschiedenes
1. Neuer juristischer Referent im Sozialrecht
2. Externe Stellenausschreibung
Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 1/2022
Themen des Rundschreibens:
I. Arbeitsrecht
1. Bericht aus der Rheinisch-Westfälisch-Lippischen
Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK-RWL) vom 15.12.2021
a) Beschluss: Verlängerung der Regelung zur verbindlichen
Aufstockung des Kurzarbeitergeldes im BAT-KF
b) Erste Abstimmung: Betreuungskräfte nach 43 b SGB XI
im SD Entgeltgruppenplan u. a.
c) Berichtigung: Arbeitsrechtsregelung zur Berufsgruppe 1.1
des A-EGP vom 10. November 2021
2. Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Verlängerung
durch Gemeinsamen Bundesausschuss bis zum 31. März 2022
3. Pandemiebedingte Änderung der Wahlordnung zum Kirchengesetz
über Mitarbeitervertretungen in der EKD -
Vereinfachtes Wahlverfahren bis zum 30.04.2022 pandemiebedingt ausgesetzt
4. Pandemie-bezogene Änderungen beim Kurzarbeitergeld
5. Einrichtungsbezogene Impfpflicht gemäß § 20a IfSG - FAQ des BGM
und Informationen der Diakonie Deutschland
II. Sozialversicherungsrecht
1. Verlängerung der Stundung der Sozialversicherungsbeiträge
für betroffene Unternehmen bis März 2022 wegen Hochwasser
III. Steuerrecht – Verlängerung von Ausnahmeregelungen
IV. Rechtsprechung
1. Vorläufige Handlungsempfehlung nach BAG-Urteil Egenberger
2. Urlaubsberechnung Kurzarbeit Null; Urteil des Bundesarbeitsgerichtes
vom 30. November 2021 - 9 AZR 234/21
V. Anpassung des Wertes der Personalunterkünfte