Aktiv gegen sexualisierte Gewalt

Die Diakonie RWL und die Evangelische Kirche stellen sich entschieden gegen sexualisierte Gewalt. Mit der Fachstelle für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung (FUVSS) bieten sie Betroffenen, Mitarbeitenden und Leitenden eine Anlaufstelle.

Aktuelles zum Thema Aktiv gegen sexualisierte Gewalt

2. März 2023

Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Betroffene müssen im Mittelpunkt stehen

Düsseldorf, 2. März 2023. Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, müssen in den Aufarbeitungsprozessen des erlittenen Unrechts die zentralen Personen sein. Das hat der Leiter des Evangelischen Büros, Oberkirchenrat Rüdiger Schuch, unterstrichen. 

» mehr
Migrationsberater mit Klientin

Neue Mitarbeiterinnen in der Fachstelle FUVSS

Hilfe für Betroffene und Prävention

Erlittenes Leid und Unrecht kann nicht ungeschehen gemacht werden. Es kann aber gesehen und anerkannt werden. Um Anträge gut und fundiert zu bearbeiten, haben wir personell aufgestockt. Seit dem Frühjahr 2022 unterstützen zwei Referentinnen und eine Sachbearbeiterin die Betroffenen.

» mehr
Rosa Puppe auf Asphalt

Schutz vor sexueller Gewalt

Achtsam und aktiv gegen Missbrauch

Jedes vierte Mädchen und jeder achte Junge in Deutschland erlebt Schätzungen zufolge sexuelle Übergriffe – zuhause, in der Schule, aber auch in Kinder- und Jugendgruppen. Immer mehr Einrichtungen und Verbände der Diakonie entwickeln deshalb Schutzkonzepte. Diese können sie ab morgen mit einem Diakoniesiegel zertifizieren lassen. Was nach Papiertiger klingt, ist ein mehrjähriger Prozess, der einen ganzen Verband verändert.

» mehr