Die Angebote zur Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in den Kindertagesstätten haben eine 200-jährige Tradition und zählen damit zu den ältesten Arbeitsfeldern in Diakonie und Kirche. In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sind sie Träger von rund 1.800 Kindertagesstätten, darunter befinden sich knapp 400 Familienzentren. Die Diakonie RWL setzt sich für eine bessere Finanzierung der Kitas und Aufwertung des Erzieherinnen- und Erzieherberufes ein, berät die Einrichtungen in konzeptionellen Fragen und unterstützt sie bei der Entwicklung neuer Trägerstrukturen.
Kinder und Kitas
Aktuelles zum Thema Kinder und Kitas
23. August 2022
Diversität in der Kita
"Wir leben Vielfalt"
» mehr 11. Februar 2022
Kitas in der Pandemie
Auf dem Rücken der Kleinsten
» mehr 19. Januar 2022
Alltagshelferinnen in Kitas
Von der Aushilfe zur Fachkraft
» mehr 6. Januar 2022
Ausblick auf 2022
Vorfahrt für soziale Themen
» mehr 23. November 2021
Impfappell der Diakonie RWL
Aus Solidarität mit den Kindern
» mehr 7. Oktober 2021
Welthospiztag
Kinder trauern anders
» mehr 16. August 2021
Kitas im Hochwassergebiet
Neuanfang in Containern
» mehr 8. Juni 2021
Lust auf soziale Berufe
Ein Tag in der Kita
» mehr 26. Mai 2021
Faire und nachhaltige Kita
Verantwortung von Anfang an
» mehr 10. Mai 2021
Tag der Kinderbetreuung
Verrückte Normalität
» mehr 25. März 2021
Impfungen in Kitas
Die Sorge vor der dritten Welle
» mehr 25. Januar 2021
Evangelische Kita-Klage
Kampf gegen ein falsches Image
» mehr 22. Oktober 2020
Offene Ganztagsschulen
Zerreißprobe für den Offenen Ganztag
» mehr 17. Juli 2020
Kinderschutzambulanz
Detektivarbeit zum Schutz von Kindern
» mehr 25. Mai 2020
Aktionswoche Schuldnerberatung 2020
Kinder in der Schuldenfalle
» mehr 15. Mai 2020
Internationaler Tag der Familie
Malen in der Krise
» mehr 15. Mai 2020
Internationaler Tag der Familie
Diese Spiele vertreiben die Langeweile
» mehr 5. Mai 2020
Kitas in der Corona-Pandemie
Normaler Alltag nicht in Sicht
» mehr 14. April 2020
Notbetreuung in der Corona-Pandemie
Viel Zeit und Platz zum Spielen
» mehr 20. März 2020
Internationaler Tag des Glücks
Die Glückswerkstatt
» mehr 21. November 2019
Gute-Kita-Gesetz
1,2 Milliarden Euro für Kitas in NRW
» mehr 19. November 2019
Internationaler Männertag
Von neuen Männern und alten Rollenbildern
» mehr 26. September 2019
125 Jahre Bahnhofsmission
Wo Zugreisen zum Kinderspiel werden
» mehr 12. August 2019
Freiwilligendienst "Move"
Ein Sprungbrett in die Arbeitswelt
» mehr 6. Mai 2019
Kinderbildungsgesetz NRW
Milliarden für ein Sorgenkind
» mehr 12. Februar 2019
"Brot für die Welt" gegen Rüstungsexporte
Keine Waffen in Kinderhände
» mehr 25. Januar 2019
Familienbildung
"Väter wollen Erziehung mitgestalten"
» mehr 10. Januar 2019
Kinderbildungsgesetz NRW
Kein Meilenstein für bessere Qualität
» mehr 20. November 2018
Kinderrechte und sexueller Missbrauch
Nicht wegsehen auf Reisen
» mehr 9. Oktober 2018
EU-Zuwanderung
Kinder stark machen fürs Leben
» mehr 20. September 2018
Bundesprogramm Sprach-Kita
Spielerisch Deutsch lernen
» mehr 13. September 2018
Offene Ganztagsschulen
Onlinepetition für ein Rettungspaket
» mehr 31. Juli 2018
Freiwillige im Sommerporträt
Sarah Klein: Glücklich in der Kita
» mehr 3. Juli 2018
Reform des Kinderbildungsgesetzes NRW
Einschätzungen aus evangelischer Sicht
» mehr 27. Juni 2018
Studie zur Kinderarmut
"Kinder brauchen mehr als finanzielle Hilfen"
» mehr 19. April 2018
Kita-Öffnungszeiten
"Die Flexibilität der Kitas hat Grenzen"
» mehr 18. Oktober 2017
Kita-Finanzierung
Träger brauchen Planungssicherheit
» mehr 6. Oktober 2017
Diakonie gegen Armut
Mit Hand und Herz - Elternbegleitung in Kitas
» mehr 6. September 2017
Diakonie gegen Armut
Arme Kinder, reiche Stadt – Diakonie Bonn kämpft für Grundsicherung
» mehr 10. Juli 2017
Diakonie gegen Armut
Wissen macht stark – Kinderbildungsarbeit in Saarbrücken
» mehr 26. Juni 2017
Protest der evangelischen Kitas
Mit Knete gegen die "Kita-Katastrophe"
» mehr 8. Juni 2017
Wer macht was bei RWL?
Sabine Prott – Geschäftsfeld Tageseinrichtungen für Kinder
» mehr 15. Mai 2017
Forderungen nach NRW-Wahl
"Soziale Fragen müssen Schlüsselrolle spielen"
» mehr 30. März 2017
Kinder- und Jugendhilfetag
Diakonie-Empfang mit Zirkuskindern, Kabarett und politischen Diskussionen
» mehr 22. März 2017
Flexible Kinderbetreuung
Auch mal abends in der Kita
» mehr 6. März 2017
Studie Kindertagesstätten
Kaum Zeit für Leitungsaufgaben
» mehr 25. November 2016
Modellprojekt "Kein Kind zurücklassen"
Chancengleichheit in evangelischen Kitas
» mehr 16. November 2016
Evangelische Kindertagesstätten
Weckruf gegen chronische Unterfinanzierung
» mehr 11. Oktober 2016
Flüchtlingshilfe - Gute Beispiele
Mit dem Kidsmobil in Essen unterwegs
» mehr 14. September 2016
Armutsprävention
"Kinder brauchen Leistungen aus einer Hand"
» mehr 13. September 2016
Erzieher in Kitas
Allein unter Frauen
» mehr 2. September 2016
Fachtagung zu Kinderarmut
Großbaustelle Armutsprävention
» mehr 14. Juli 2016
Sommerportrait Soziale Berufe
Ein Tag in der Kita
» mehr 2. Juni 2016
Kinderarmut
Prävention darf kein Sparmodell sein
» mehr 2. Februar 2016
Gut vorbereitet auf Flüchtlingskinder in Kitas
Web-Führer für Erzieherinnen und Erzieher
» mehr 15. Dezember 2015
Inklusion – Gute Beispiele
Tempo, Humor und Mut – Wie Inklusion in der Kindertagesstätte gelingt
» mehr 9. Dezember 2015
Evangelische Kindertagesstätten
Mehr Geld für den Ausbau der Kitas
» mehr 25. November 2015
Kitafinanzierung in Bochum
Sparen, bis es nicht mehr geht
» mehr 18. September 2015
Flüchtlingshilfe - Gute Beispiele
Tanzprojekt für Flüchtlingskinder - Bewegte Willkommenskultur
» mehr 22. Juli 2015
Kita-Leiterin Sabrina Möhler
Von Fortbildungen profitieren
» mehr 20. Mai 2015
Kita-Streik
Erzieher brauchen mehr Wertschätzung
» mehr 26. Februar 2014
Männer in Kitas
Allein unter Frauen
» mehr