Die Diakonie RWL setzt sich für Menschen in sozialen Notlagen ein. Zum Kernbestand ihrer Arbeit gehört die Hilfe für Wohnungslose, die in 47 Beratungsstellen Hilfe beim Umgang mit Behörden und der Lösung ihrer persönlichen und finanziellen Probleme finden. Knapp 50 Wohnheime bieten rund 2.000 Plätze für Wohnungslose an. In 82 Schuldnerberatungsstellen bekommen Menschen Unterstützung, die den Überblick über ihre Finanzen verloren haben. In der Straffälligenhilfe setzt sich der Spitzenverband für die Verbesserung der Lebenslage und Rechte sowie die Resozialisierung straffällig gewordener Menschen und deren Angehöriger ein. Im Bereich der Suchthilfe vertritt und berät die Diakonie RWL über 200 Einrichtungen und Dienste und über 500 Selbsthilfegruppen, die von Sucht betroffene Menschen und ihre Angehörigen bei der Bewältigung ihrer Probleme unterstützen. 83 Betreuungs- und Vormundschaftsvereine kümmern sich um die rechtlichen Angelegenheiten von Menschen, die diese nicht mehr selbst regeln können.
Soziale Hilfen
Aktuelles zum Thema Soziale Hilfen
28. Februar 2023
Schuldnerberatungsstellen
"Jetzt kommt der Mittelstand"
» mehr 20. Februar 2023
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
"Hört uns zu!"
» mehr 17. Januar 2023
Armut
Kinder leiden mit
» mehr 9. Dezember 2022
Sozialer und ökologischer Neustart
"Das ist beängstigend!"
» mehr Hohe Energiepreise: Staatliche Hilfen für soziale Einrichtungen
So hilft der Staat sozialen Einrichtungen
» mehr Hohe Energiepreise: Staatliche Hilfen für Privatpersonen und Haushalte
So hilft der Staat Privatpersonen und Haushalten
» mehr 28. Oktober 2022
Energiekrise
Soziale Einrichtungen existenziell gefährdet
» mehr 11. Oktober 2022
Altersarmut
Wenn die Rente nicht zum Leben reicht
» mehr 29. September 2022
Arbeitslosenreport NRW
Arm trotz Arbeit
» mehr 27. September 2022
Energiekrise
Gemeinsam durch den Winter
» mehr 26. September 2022
Wohnungslose
Ein Wohnzimmer für alle
» mehr 20. September 2022
Online-Beratung
Die Schwelle senken
» mehr 13. September 2022
Drogenhilfe
Willkommen im Café Koko
» mehr 9. September 2022
Wohnungslosenhilfe
Neues Zuhause im Netz
» mehr 18. August 2022
Energiekrise
Wenn der Strom arm macht
» mehr 10. August 2022
9-Euro-Ticket
Eine Frage der Teilhabe
» mehr 9. August 2022
Schulstart
Bildung für alle
» mehr 4. August 2022
Theaterprojekt mit Wohnungslosen
Szenen, die das Leben schreibt
» mehr 18. Juli 2022
Hilfen für Wohnungslose
Gefährliche Hitze
» mehr 2. Juni 2022
Diakonie-Kollekte
"Armut geht uns alle an"
» mehr 31. Mai 2022
Aktionsjahr Kinderarmut
Vor der Schule zur Tafel
» mehr 30. Mai 2022
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022
Voller Tank, nix im Kühlschrank
» mehr Hochwasser-Hilfen
Anträge für Möbel und Haushaltsgeräte
» mehr Hochwasser-Hilfen
Förderbedingungen
» mehr 8. März 2022
Internationaler Frauentag
Kinder, Karriere, Corona-Koller
» mehr 22. Februar 2022
Notunterkunft für Frauen
Mehr als ein Dach über dem Kopf
» mehr 15. Dezember 2021
Adventsaktionen in Flutgebieten
Weihnachtsfreude wecken
» mehr 14. Dezember 2021
Quartiersprojekt Essen
Vom Polizisten zum Sozialarbeiter
» mehr 30. November 2021
Fluthilfe für arme Menschen
Hoffnungsort für Heimatlose
» mehr 25. November 2019
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Tagebuch für ein neues Leben
» mehr 18. November 2021
Gottesdienste für mobile Teams
Für die Menschen "die Hacken ablaufen"
» mehr 15. November 2021
Konflikttberatung
Mit der Frau, nicht gegen sie
» mehr 10. November 2021
Aktionstag Suchtberatung
"Vorsicht ist besser als Nachsicht"
» mehr 15. Oktober 2021
Welttag zur Überwindung von Armut
Starthilfe für ein besseres Leben
» mehr 30. September 2021
Zwangsheirat
Wenn der freie Wille nicht zählt
» mehr 28. September 2021
Diakonie zur Bundestagswahl
"Kinderarmut endlich effektiv bekämpfen"
» mehr 14. September 2021
Hospize im Hochwassergebiet
Sterbebegleitung im Ausnahmezustand
» mehr 10. September 2021
Tag der Wohnungslosen
Zuhause in der Notunterkunft
» mehr 31. August 2021
Eltern drogenabhängiger Kinder
Raus aus Scham und Schuld
» mehr 18. August 2021
Diakonische Sozialberatung
Vor Ort ein offenes Ohr
» mehr 13. August 2021
Notfallseelsorge im Ahrtal
Die Katastrophe bleibt
» mehr 4. August 2021
Spendengelder für Flutopfer
Helfen mit Hand und Herz
» mehr 20. Juli 2021
Unwetterkatastrophe
Große Spendenbereitschaft für Flutopfer
» mehr 25. Juni 2021
Ältere Haftentlassene
Mit Rollator aus dem Knast
» mehr 4. Juni 2021
Lust auf soziale Berufe
Ein Tag in der Schuldnerberatung
» mehr 28. Mai 2021
Impfungen für Wohnungslose
Mit einem Piks in Sicherheit
» mehr 19. Mai 2021
Drogenhilfe in der Pandemie
Überdosierung im Lockdown
» mehr 13. April 2021
Housing First
Schlüssel gegen die Wohnungslosigkeit?
» mehr 8. April 2021
Bauen in Kirche und Diakonie
Eigentum nutzen, Wohnungsnot verringern
» mehr 31. März 2021
Straffälligenhilfe
Entlassen in die Pandemie
» mehr 4. März 2021
Psychisch kranke Wohnungslose
Wegbegleiter in eine bessere Zukunft
» mehr 25. Februar 2021
Sozialbericht NRW
Wenn Wohnraum zur Ware wird
» mehr 1. Februar 2021
Helmut-Simon-Preisträger 2020
Mit Mut und Kreativität für Vielfalt
» mehr 29. Dezember 2020
Jahreswechsel im Gefängnis
Einsam hinter Mauern und Masken
» mehr 8. Dezember 2020
Grundeinkommen
Freiraum statt Existenzangst
» mehr 25. November 2020
Welttag gegen Gewalt an Frauen
Der schwierige Weg ins Frauenhaus
» mehr 12. November 2020
Bahnhofsmissionen in der Pandemie
Erste Hilfe bei Kälte und Einsamkeit
» mehr 3. November 2020
Beratung für Angehörige Suchterkrankter
Gefangen in der Helferrolle
» mehr 30. Oktober 2020
Neue Corona-Beschränkungen
"Wohnungslose nicht vergessen"
» mehr 16. Oktober 2020
Welttag zur Beseitigung der Armut
Soziale Arbeit: Mehr als eine Dienstleistung
» mehr 6. Oktober 2020
Diakonenausbildung
Ein sozialer Beruf fernab von Klischees
» mehr 28. September 2020
Schuldnerberatung in der Pandemie
"Corona ist einfach Pech"
» mehr 10. September 2020
Tag der Wohnungslosen 2020
Wenn Familien ihr Zuhause verlieren
» mehr 9. September 2020
Kommunalwahl 2020
Heinsberg und Düren: Eine Region im Umbruch
» mehr 8. September 2020
Kommunalwahl 2020
Recklinghausen: Sozialarbeit stärkt Demokratie
» mehr 3. September 2020
Kommunalwahl 2020
Bonn: Armut in einer reichen Stadt
» mehr 17. August 2020
Spendenaktion "Wir im Revier"
Die große Verzweiflung der Studierenden
» mehr 30. Juli 2020
Helmut-Simon-Preis 2020
Gemeinsam gegen Armut und Rassismus
» mehr 23. Juli 2020
Wohnungslosenhilfe in der Pandemie
Zu den Menschen kommen
» mehr 9. Juli 2020
Begleitete Elternschaft
Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
» mehr 7. Juli 2020
Armutsbekämpfung im Saarland
"Die soziale Durchmischung fehlt"
» mehr 1. Juli 2020
Prostitution in der Corona-Krise
Gestrandet, mittellos und verzweifelt
» mehr 26. Juni 2020
Drogenhilfe in der Corona-Pandemie
"Die Sucht macht keine Pause"
» mehr 9. Juni 2020
Beratungen in der Corona-Pandemie
Helfen auf Distanz
» mehr 4. Juni 2020
Wohnungslos in der Corona-Krise
Zwangsräumungen aussetzen
» mehr 25. Mai 2020
Aktionswoche Schuldnerberatung 2020
Kinder in der Schuldenfalle
» mehr 19. Mai 2020
Sucht in der Corona-Krise
Der gefährliche Griff zur Flasche
» mehr 20. April 2020
Tafeln in der Corona-Krise
"Alles wie immer, nur anders"
» mehr 17. April 2020
Tag der Bahnhofsmission
Trotz Krise weiterhelfen
» mehr 25. März 2020
Beratungsstelle für Menschenhandel
Der schwere Weg aus der Zwangsprostitution
» mehr 27. Februar 2020
Sozialpolitischer Aschermittwoch
Diakonie und Kirche als "Begegnungsgestalter"
» mehr 20. Februar 2020
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
"Vergleichbare Lebenschancen einfordern"
» mehr 18. Februar 2020
Hilfe bei der Wohnungssuche
Patenschaft für ein neues Zuhause
» mehr 4. Februar 2020
Armut und Scham
Räume der Würde schaffen
» mehr 31. Januar 2020
Tag der Straßenkinder
Auf Knopfdruck erwachsen
» mehr 16. Januar 2020
Sexualstraftäter
Der ewige Ruf nach härteren Strafen
» mehr 25. November 2019
Interkulturelles Tagebuch
Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
» mehr 14. November 2019
Schuldner-Atlas 2019
Kostenfreie Beratung gegen die Verschuldung
» mehr 12. November 2019
Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
Mit einer Stimme gegen Armut
» mehr 30. Oktober 2019
Wohnungslose Frauen
Studie überprüft Hilfsangebote
» mehr 29. Oktober 2019
Spielbankengesetz NRW
"Der Spielerschutz wird zum Feigenblatt"
» mehr 30. September 2019
Unterstützte Entscheidungsfindung
Den Raum geben, zu wählen
» mehr 11. September 2019
Tag der Wohnungslosen
Rettungsanker vor der Obdachlosigkeit
» mehr 22. August 2019
Mieterschutz
Mietpreisbremse bis 2025
» mehr 31. Juli 2019
Evangelische Betreuungsvereine
Das Ringen um faire Bezahlung
» mehr 26. Juli 2019
Sommerreihe: Ehrenamtliche in der Diakonie
Mit Brettspiel und Blumen ins Gefängnis
» mehr 11. Juli 2019
Bezahlbarer Wohnraum
Schnelle Hilfe, wenn die Wohnung bedroht ist
» mehr 9. Juli 2019
Fachtag Bündnis Fairer Wohnraum
Eigentum nutzen, Wohnungen schaffen
» mehr 27. Juni 2019
Bündnis "Wir wollen wohnen!"
Petition für bezahlbares Wohnen überreicht
» mehr 22. Juni 2019
Resolution auf dem Kirchentag
Bezahlbarer Wohnraum für alle!
» mehr 22. Juni 2019
Podium auf dem Kirchentag
Hört der Sozialstaat uns noch zu?
» mehr 21. Juni 2019
Diakonie RWL-Stand auf dem Kirchentag
Wohnen im Puppenhaus
» mehr 3. Juni 2019
Aktionswoche Schuldnerberatung
Albtraum Miete
» mehr 24. Mai 2019
Bahnhofsmissionen
Mehr als Wärmestube und Reisehilfe
» mehr 17. Mai 2019
Aktionswoche Alkohol
Was tun, wenn der Kollege trinkt?
» mehr 3. Mai 2019
Woche für das Leben
Suizid verhindern, Krisen ernst nehmen
» mehr 26. April 2019
Tag der Bahnhofsmission
Begegnung stiften, sichtbar werden
» mehr 4. April 2019
Bündnis Fairer Wohnraum
Kirche und Diakonie für bezahlbare Wohnungen
» mehr 25. März 2019
Bündnis "Wir wollen wohnen!"
Aktionstage für bezahlbares Wohnen
» mehr 5. Februar 2019
Fachtagung Armut
Diakonie als "Anwältin der Armen" oder mehr?
» mehr 1. Februar 2019
Drogenkonsumraum
Eine Tasse Kaffee, ein Gespräch und eine saubere Spritze
» mehr 18. Januar 2019
Wohnungslose Mütter
Auf der Suche nach einem Zuhause
» mehr 15. Januar 2019
Hartz IV-Sanktionen
"Menschen geraten in existenzielle Not"
» mehr 14. Januar 2019
NRW-Bündnis "Wir wollen wohnen!"
Aufstehen gegen die Wohnungsnot in NRW
» mehr 3. Januar 2019
Wohnungslosenhilfe
Mit drei Euro auf der Straße überlebt
» mehr 20. Dezember 2018
Weihnachten im Gefängnis
Die Sehnsucht nach Freiheit und Familie
» mehr 12. Dezember 2018
Helmut-Simon-Preis gegen Armut und für soziale Gerechtigkeit
Vorbilder für ein faires Miteinander
» mehr 23. November 2018
Hospizdienste
Letzte Hilfe für Sterbende
» mehr 16. November 2018
Caritas-Diakonie-Sprechstunde
Mit Herz und Hand gegen Armut
» mehr 8. November 2018
Wohnungslosigkeit
Frauen brauchen besondere Hilfen
» mehr 17. Oktober 2018
Nationale Armutskonferenz
Gegen die Normalisierung der Armut
» mehr 4. Oktober 2018
Soziale Arbeit 4.0
Digitalisierung - Hilfe oder Last?
» mehr 19. September 2018
Theologische Konferenz der Diakonie RWL
Kirche und Diakonie - stark vor Ort
» mehr 11. September 2018
Tag der Wohnungslosen
"Wir brauchen einen nationalen Plan gegen Obdachlosigkeit"
» mehr 19. Juli 2018
Wohnungsnot
Arme als Experten in eigener Sache
» mehr 6. Juli 2018
Strafvollzug bei Müttern
Mit Mama im Gefängnis
» mehr 26. Juni 2018
Diakoniekampagne Unerhört
Zuhören statt verurteilen
» mehr 22. Juni 2018
Mitgliederversammlung Bahnhofsmissionen
Ehrenamt mit Herz und Verstand
» mehr 12. Juni 2018
Evangelische Betreuungsvereine
In der Existenz bedroht
» mehr 8. Juni 2018
Wohnungslosigkeit
Mit Käfigen gegen die Wohnungsnot
» mehr 1. Juni 2018
Aktionswoche Schuldnerberatung 2018
Weg mit den Schulden
» mehr 22. Mai 2018
Ambulante Suchthilfe
Kein Geld für Sucht-Berater vor Ort
» mehr 15. Mai 2018
Welttag der Familie
Hilfe für überlastete Mütter
» mehr 30. April 2018
Wohnraumförderung und Quartiersentwicklung
Wohnen - altersgerecht, inklusiv und bezahlbar
» mehr 18. April 2018
100 Jahre Mitternachtsmission
An der Seite der Prostituierten
» mehr 16. April 2018
Krankenpflege für Obdachlose
Unterwegs mit Hund, Tee und Pflaster
» mehr 4. April 2018
Krebsberatung
Stiefkind der Gesundheitsversorgung
» mehr 29. März 2018
Diakonie gegen Armut
Teilhabe in kleiner Münze – Bilanz unserer Armutsreihe
» mehr 27. März 2018
Nationale Armutskonferenz
Eine Stimme für Ehrenamt und Bahnhofsmission
» mehr 15. März 2018
Angehörige von Suchtkranken
Das Schweigen brechen
» mehr 5. März 2018
Diakonie gegen Armut
108 Häuser für Duisburg – Aktiv gegen die Wohnungsnot
» mehr 23. Februar 2018
Diskussion um Tafeln
"Pass darf nicht über Bedürftigkeit entscheiden"
» mehr 22. Februar 2018
Diakonie gegen Armut
25 Jahre Tafeln – Hilfe im Spagat
» mehr 16. Februar 2018
Straffälligenhilfe
Resozialisierung neu denken
» mehr 7. Februar 2018
Diakonie gegen Armut
Familien sind ärmer als gedacht
» mehr 16. Januar 2018
Diakonie gegen Armut
In Würde shoppen – Sozialkaufhäuser als moderne Einkaufszentren
» mehr 5. Januar 2018
Diakonie gegen Armut
Große Häuser, kleine Renten – Altersarmut auf dem Land
» mehr 3. Januar 2018
Straffälligenhilfe für Senioren
Mehr als ein Dach über dem Kopf
» mehr 21. Dezember 2017
Reisen mit der Bahnhofsmission
Ein Funke Menschlichkeit im Weihnachtsstress
» mehr 24. November 2017
Trauerbegleitung
Mit dem Verlust leben lernen
» mehr 22. November 2017
Frauenhäuser
Kein Zimmer frei
» mehr 15. November 2017
Diakonie gegen Armut
Das Ende einer langen Reise - Notübernachtung für Frauen
» mehr 2. November 2017
Diakonie gegen Armut
Vom Abstürzen und Aufstehen - Der schwere Weg aus der Sucht
» mehr 20. Oktober 2017
Wohnungslosenhilfe
20 Jahre "Luthers Waschsalon"
» mehr 16. Oktober 2017
Diakonie gegen Armut
Vom Gefängnis auf die Straße – Der verzweifelte Kampf gegen die Obdachlosigkeit
» mehr 13. Oktober 2017
Hospiz- und Palliativtage
Begleitung auf dem letzten Stück Leben
» mehr 11. August 2017
Diakonie gegen Armut
Altersarmut – Panikmache oder Realität?
» mehr 28. Juli 2017
Diakonie gegen Armut
Zwischen Stadtghetto und Dorfidylle - Armut im Saarland
» mehr 27. Juli 2017
Diakonie gegen Armut
Von "ganz unten" zurück - Wohnungslosenhilfe in Saarbrücken
» mehr 13. Juli 2017
Kampagne der Betreuungsvereine
Den "Würde-Bewahrern" ein Gesicht geben
» mehr 3. Juli 2017
Diakonie gegen Armut
Da sein, wo alle wegsehen – Beratung für Prostituierte
» mehr 16. Juni 2017
Aktionswoche Schuldnerberatung 2017
Überschuldung stoppen, Beratung ausbauen
» mehr 13. Juni 2017
Diakonie gegen Armut
Schuldenfalle Alter - Wenn die Rente nicht reicht
» mehr 22. Mai 2017
Flüchtlingshilfe – Gute Beispiele
Vom Bahnsteig Richtung Zukunft
» mehr 19. Mai 2017
Aktionswoche Alkohol
Der Fußball und das Bier
» mehr 10. Mai 2017
Diakonie gegen Armut
Sozialhilfe statt Strukturwandel – Armut im Ruhrgebiet
» mehr 5. Mai 2017
Diakonie gegen Armut
"Mittendrin" in Duisburg – Sozialarbeit im Stadtteil
» mehr 27. April 2017
Diakonie gegen Armut
"Sozialpolitik muss Gesellschaft gestalten" – Gespräch mit Sozialforscher Ernst-Ulrich Huster
» mehr 21. April 2017
Diakonie gegen Armut
Bahnhofsmission: Von der ersten Hilfe bis zum letzten Halt
» mehr 20. April 2017
Tag der Bahnhofsmission
Stationen der Hoffnung
» mehr 2. März 2017
Diakonischer Vertrieb
Chancen schaffen mit edlen Produkten
» mehr 22. Februar 2017
Psychosoziale Prozessbegleitung
Erste Begleiter der Diakonie starten in NRW
» mehr 20. Februar 2017
Schuldnerberatung
Erfolgreiche Hilfe für zu wenig Menschen
» mehr 19. Januar 2017
Innovationspreis Bahnhofsmission
Mehr als Wärmestube und Reisehilfe
» mehr 3. Januar 2017
Glücksspielsucht
Wenn aus Spiel bitterer Ernst wird
» mehr 23. Dezember 2016
Weihnachten in der Wohnungslosenhilfe
Respekt finden, Gemeinschaft feiern
» mehr 6. Dezember 2016
Aktion Lichtblicke
Ein Zeichen setzen für arme Familien
» mehr 1. Dezember 2016
Helmut-Simon-Preis 2016
Auszeichnung für Projekte gegen Armut und für soziale Gerechtigkeit
» mehr 8. November 2016
Vormundschafts- und Betreuungsvereine
Flüchtlingskinder als neue Herausforderung
» mehr 20. Oktober 2016
Wohnungslosenhilfe
Kaum Wohnraum für Obdachlose
» mehr 7. Oktober 2016
Welthospiztag
Gemeinsam auf dem letzten Weg
» mehr 21. September 2016
Betreuungsvereine
Arbeit stärken, Vergütung erhöhen
» mehr 16. September 2016
Jugendmigrationsdienste: Beratung für Flüchtlinge
Integrationsbegleitung im Zickzack-Kurs
» mehr 2. September 2016
Fachtagung zu Kinderarmut
Großbaustelle Armutsprävention
» mehr 23. August 2016
Familiengerechter Strafvollzug
Mit Papa im Gefängnis spielen
» mehr 19. August 2016
Sommerportrait Soziale Berufe
Ein Tag in der Schuldnerberatung
» mehr 22. Juli 2016
Sommerportrait Soziale Berufe
Ein Tag in der U-Haft-Beratung
» mehr 6. Juni 2016
Aktionswoche Schuldnerberatung 2016
Schulden machen krank
» mehr 2. Juni 2016
Kinderarmut
Prävention darf kein Sparmodell sein
» mehr 23. Mai 2016
Ambulante Suchthilfe Bonn
Trendsetter in der Suchtprävention
» mehr 17. Mai 2016
Straffälligenhilfe
Auf dem Sportplatz statt hinter Gittern
» mehr 25. April 2016
Suchtkrankenhilfe
Schlechte Zeiten für Drogenkliniken
» mehr 8. April 2016
Wohnungslosenhilfe für junge Männer
Die Chance auf ein neues Leben
» mehr 10. März 2016
Psychosoziale Prozessbegleitung
Diakonie RWL unterstützt Opfer in Strafverfahren
» mehr 15. Februar 2016
Aktionswoche Suchtfamilien
Vergessenen Kindern eine Stimme geben
» mehr 22. Januar 2016
Wohnungslosenhilfe
Bei Kälte kämpfen Obdachlose ums Überleben
» mehr 19. Januar 2016
Evangelische Betreuungsvereine
Aufstockung der Fördermittel reicht nicht
» mehr 13. Januar 2016
Freie Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz
Neue Kampagne zur Sozialarbeit
» mehr 19. Oktober 2015
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis
Gute Erfahrungen mit breiter Beteiligung
» mehr 9. September 2015
US-Diakonikerin besucht Diakonie RWL
Überrascht über die Vielfalt sozialer Arbeit
» mehr 7. September 2015
Kooperationsvereinbarung mit Kirche und Justiz
Schwitzen statt Sitzen
» mehr 4. September 2015
Sommergespräch mit Ioanna Zacharaki
Ein Urlaub für Flüchtlinge
» mehr 28. August 2015
Sommergespräch mit Christiane Grabe
Vom Flanieren zum Spazieren
» mehr 21. August 2015
Sommergespräch mit Petra Köpping
Urlaub wegen Schulden gestrichen
» mehr 20. August 2015
Organspende
Viele Ängste trotz Kampagnen
» mehr 7. August 2015
Sommergespräch mit Karen Sommer-Loeffen
Erste Hilfe für Reisende und Gestrandete
» mehr 23. Juli 2015
Sommergespräch mit Renate Weißenseel
Zeit für Trauer im Urlaub - Eine Reise ins Leben
» mehr 17. Juli 2015
Sommergespräch mit Sabine Bruns
Urlaub aus dem Knast
» mehr 15. Juni 2015
Wohnungslose junge Erwachsener erzählen ihre Geschichte
„Wir gehörten nirgendwohin“
» mehr 11. Juni 2015
Interview mit Suchtexperte Udo Horwat
Von der Abhängigkeit in die Unabhängigkeit
» mehr 11. Juni 2015
Diakonie beteiligt sich an Aktionswoche Alkohol
Mehr Spaß mit weniger im Glas
» mehr 24. März 2015
Projekt der Diakonie RWL mit Justiz und Pädagogen
Wie geht es weiter nach dem Jugendarrest?
» mehr 13. Oktober 2014
Gefängnisprojekt mit Diakonie Bielefeld
Ein Besuchsweg für Kinder
» mehr