Die Diakonie RWL vertritt 59 evangelische Kliniken an 74 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Sie steht den Krankenhäusern mit juristischer und betriebswirtschaftlicher Beratung zur Seite, etwa, wenn es um Patientenverfügungen, Datenschutzfragen, Qualitätssicherung und Finanzierungsfragen geht. Sie berät auch in berufsfachlichen Fragen der Pflege und Pflegeausbildung. In der ambulanten Pflege leisten 253 Diakoniestationen mit rund 2.000 Vollzeitkräften Grund- und Behandlungspflege und stellen die hauswirtschaftliche Versorgung sicher.
Krankenhaus und Gesundheit
Aktuelles zum Thema Krankenhaus und Gesundheit
24. August 2023
Krankenhausreform
Druck statt Wertschätzung
» mehr 3. August 2023
Legalisierung
"Cannabis ist in allen Schichten angekommen"
» mehr 29. Juni 2023
Suchterkrankungen
Alle zwei Wochen "Füreinander da"
» mehr 26. Juni 2023
Weltdrogentag
Arbeit, Familie und Suchttherapie verbinden
» mehr 11. Mai 2023
Tag der Pflege 2023
Pflegedienst mit Batterieantrieb
» mehr 3. Mai 2023
Tag der Pflege 2023
Pflegekräfte aus dem 3D-Drucker
» mehr 2. Mai 2023
Tag der Pflege 2023
Vier Thesen zur Zukunft der Pflege
» mehr 22. März 2023
Umfrage der Diakonie RWL
"Zeitarbeit ist teuer und schwächt uns"
» mehr 2. Februar 2023
Interview Prof. Dr. Tanja Sappok
"Behindertenmedizin steckt noch in den Kinderschuhen"
» mehr 10. November 2022
Aktionstag Suchtberatung
Versteckte Sucht
» mehr 7. Oktober 2022
Welthospiztag
Impulse für die Hospizbewegung
» mehr 13. September 2022
Drogenhilfe
Willkommen im Café Koko
» mehr 11. April 2022
Medizinische Hilfe für Geflüchtete
Evangelische Kliniken versorgen Kriegsopfer
» mehr Impfen in der Diakonie RWL
Wissenswertes zum Impfstoff
» mehr 1. Februar 2022
Assistierter Suizid
Den letzten Wunsch respektieren
» mehr 25. Januar 2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Was rechtlich bald gilt
» mehr 11. Januar 2022
Zentrum für Seltene Erkrankungen Bethel
In der "Bundesliga mitspielen"
» mehr 2. Dezember 2021
Debatte um Impfpflicht
"Kliniken haben eine Schutzpflicht"
» mehr 12. November 2021
Anstieg der Corona-Infektionen
"Wir brauchen eine Testpflicht."
» mehr 10. November 2021
Aktionstag Suchtberatung
"Vorsicht ist besser als Nachsicht"
» mehr 12. Oktober 2021
Krankenhausplan NRW
"Vom Patienten aus denken"
» mehr 7. Oktober 2021
Welthospiztag
Kinder trauern anders
» mehr 14. September 2021
Hospize im Hochwassergebiet
Sterbebegleitung im Ausnahmezustand
» mehr 31. August 2021
Eltern drogenabhängiger Kinder
Raus aus Scham und Schuld
» mehr 19. Mai 2021
Drogenhilfe in der Pandemie
Überdosierung im Lockdown
» mehr 14. Mai 2021
Tag der Familie
Die Angst, alleingelassen zu sein
» mehr 15. April 2021
Corona auf Intensivstationen
"Wir müssen jetzt die Notbremse ziehen"
» mehr 16. März 2021
AstraZeneca Impfstopp
Zwischen Frust und Zuversicht
» mehr 2. März 2021
Impfungen in Kliniken
Ein organisatorischer Kraftakt
» mehr 20. November 2020
Klinikseelsorge
Gedenken in Zeiten von Corona
» mehr 3. November 2020
Beratung für Angehörige Suchterkrankter
Gefangen in der Helferrolle
» mehr 9. Oktober 2020
Welthospiztag
Sterbebegleitung mit Hindernissen
» mehr 18. September 2020
Pflegekammer NRW
Auf Augenhöhe mit der Politik
» mehr 1. September 2020
Mikrobiologisches Labor Bethel
Testen gegen das Virus
» mehr 17. Juli 2020
Kinderschutzambulanz
Detektivarbeit zum Schutz von Kindern
» mehr 26. Juni 2020
Drogenhilfe in der Corona-Pandemie
"Die Sucht macht keine Pause"
» mehr 9. April 2020
Kliniken in der Corona-Krise
Die Ruhe vor dem Sturm
» mehr 17. März 2020
Corona-Virus
Kliniken im Krisenmodus
» mehr 6. Dezember 2019
Personalbemessung in der Pflege
Auf dem Weg in eine neue Pflegewelt
» mehr 15. Oktober 2019
Die Grünen Damen und Herren
Grüne Helfer am Krankenbett
» mehr 9. Oktober 2019
Gutachten Evangelischer Kliniken
Gute Aussichten auch in schwierigen Zeiten
» mehr 6. August 2019
Digitalisierung im Krankenhaus
Mit einem Klick zur Patientenakte
» mehr 17. Juli 2019
Klinikstudie der Bertelsmann-Stiftung
"Weniger ist noch lange nicht besser"
» mehr 28. Mai 2019
Pflege für Menschen mit Demenz
Gut betreut auf Station
» mehr 10. Mai 2019
Internationaler Tag der Pflege
Gute Pflege kann nicht jeder!
» mehr 8. Februar 2019
Deutscher Kinderhospiztag
Leben bis zuletzt
» mehr 23. August 2018
Freiwillige im Sommerporträt
Natalia Maryasin: Von der Apotheke in die Klinik
» mehr 16. August 2018
Digitalisierung in der Altenpflege
Vom Lichtruf bis zum Elektro-Schaf
» mehr 19. März 2018
Bilanz Deutscher Pflegetag
Diskussion um einen "Masterplan Pflege"
» mehr 7. April 2016
Generalistische Pflegeausbildung
Vernetzung von Schulen und Praxisstellen
» mehr 12. Januar 2016
Reform der Pflegeausbildung
"Wir teilen die Kritik der Ärzte nicht"
» mehr 11. Dezember 2015
Evangelischer Krankenhausverband
Neuer Vorsitzender will Profil der Kliniken stärken
» mehr 6. November 2015
Klinikreform und Ausbau der Palliativmedizin
Große Reform mit kleinen Verbesserungen
» mehr 23. September 2015
Evangelische Krankenhäuser gegen Strukturreform
Protest mit grünen Luftballons
» mehr 8. September 2015
Verband Ev. Krankenhäuser Rheinland-Westfalen-Lippe
Nils Krog neuer Vorsitzender
» mehr 10. Juni 2015
Kritik am neuen Gesetz zur Krankenhausreform
„Grundlegende Probleme bleiben ungelöst“
» mehr