Im Rahmen des Asylpolitischen Forums der Evangelischen Akademie in Villigst in Schwerte verabschiedeten die knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss der dreitägigen Veranstaltung einstimmig eine Resolution mit dem Titel "Nicht mit uns".
Unter dem Motto "Wir zeigen Flagge – gerade jetzt!“ hat der Fachverband Flucht und Migration zusammen mit Integrations-Expertinnen der Diakonie RWL acht Leitlinien entwickelt und diese am 22. Januar 2020 im Rahmen der Mitgliederversammlung vorgestellt. Die klar formulierten Leitlinien sollen Mitarbeitende in den Migrationsdiensten darin unterstützen, auch bei stärker werdenden Anfeindungen nach außen und nach innen eine klare Haltung gegen menschenfeindliche Aussagen und Diskriminierung zu vertreten und einen würde- und respektvoller Umgang miteinander zu pflegen.
Gleichberechtigung von Frau und Mann, sexuelle Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit und Offenheit – Wenn diese Werte mehr als ein theoretisches Bekenntnis sein sollen, müssen sie erfahrbar werden. In Projekten der Freien Wohlfahrtspflege NRW für junge Menschen mit Fluchterfahrung geschieht das bereits. Die Broschüre stellt über zwanzig besonders kreative Initiativen vor, unter anderem von diakonischen Trägern.
Positionen zur Aufnahme und zum Asylrecht für Geflüchtete und zur zur Teilhabe und Integration Geflüchteter: Sprachförderung, Gesundheit, Bildung, sozialer Wohnungsbau, gesellschaftliches Engagement und Arbeitsmarktpolitik. Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Arbeitsfeldern der Diakonie RWL haben dazu ihren Beitrag in dem Papier geleistet.
Der Wegweiser für die ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen mit dem Titel "Unter dem Schatten deiner Flügel" steht jetzt in einer zweiten Auflage zur Verfügung. Die Diakonie RWL und die Evangelischen Kirchen Rheinland, Westfalen und Lippe haben die Handreichung komplett überarbeitet und aktualisiert. Sie enthält Informationen, Anregungen, gute Beispiele, Kontaktadressen oder auch Ideen, die Ehrenamtliche für ihre Arbeit vor Ort übernehmen können.
Kooperation von Integrationsagenturen und Migrantenselbstorganisationen
Die von der Diakonie RWL herausgegebene DVD zeigt gute Praxisbeispiele für die Kooperation von Integrationsagenturen und Migrantenselbstorganisationen. aus der Praxis.
"Interkulturelle Herausforderung für die eigene Organisationsentwicklung": Dokumentation zu Referaten und Präsentationen bei einem Workshop für die Leitungsebene diakonisch-kirchlicher Träger und Einrichtungen am 7. Juni 2011 in Hagen.