Die Diakonie RWL unterstützt Familien mit einem breiten Spektrum an Angeboten. So gibt es ein flächendeckendes Netz von 82 evangelischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Sie werden jährlich von rund 35.000 Familien, Paaren und Einzelnen aufgesucht. Zusätzlich haben fast 40.000 Menschen an Veranstaltungen der Beratungsstellen, etwa Elternabenden oder Elternkursen teilgenommen. Rund 60.000 Mütter und Väter nehmen durchschnittlich pro Jahr in 32 evangelischen Familienbildungseinrichtungen oder kooperierenden Einrichtungen an unterschiedlichen Unterstützungsangeboten, Eltern-Kompetenzkursen und integrativen Elternbildungsangeboten teil. Frauen in schwierigen Lebenssituationen finden in 71 evangelischen Schwangeren- und Konfliktberatungsstellen sowie in sieben Frauenhäusern Hilfe und Schutz.
Familie Frauen Bildung
Aktuelles zum Thema Familie Frauen Bildung
8. März 2023
Weltfrauentag
Umdenken – jetzt!
» mehr 24. Januar 2023
Schwangerenberatung
Finanzielle Sorgen belasten Familien
» mehr 11. Januar 2023
Langzeitarbeitslosigkeit
Von der Couch zurück ins Leben
» mehr 21. November 2022
Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen
"Häusliche Gewalt ist keine Privatsache"
» mehr 7. November 2022
Schwangerenberatung
Von Aufklärung bis vertrauliche Geburt
» mehr 19. April 2022
Offene Ganztagsschulen
Für die Kinder die Kurve kriegen
» mehr 8. März 2022
Internationaler Frauentag
Kinder, Karriere, Corona-Koller
» mehr 22. Februar 2022
Notunterkunft für Frauen
Mehr als ein Dach über dem Kopf
» mehr 18. Februar 2022
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Engagiert im Leben, arm im Alter
» mehr 11. Februar 2022
Kitas in der Pandemie
Auf dem Rücken der Kleinsten
» mehr 20. Dezember 2021
Paare in der Weihnachtszeit
Stresstest für die Liebe
» mehr 7. Dezember 2021
Stellungnahme Offene Ganztagsschule
Standards statt Flickenteppich
» mehr 25. November 2019
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Tagebuch für ein neues Leben
» mehr 15. November 2021
Konflikttberatung
Mit der Frau, nicht gegen sie
» mehr 26. Oktober 2021
Heilpädagogische Förderung
Wenn Kinder gemobbt werden
» mehr 30. September 2021
Zwangsheirat
Wenn der freie Wille nicht zählt
» mehr 10. September 2021
Tag der Wohnungslosen
Zuhause in der Notunterkunft
» mehr 3. August 2021
Migrationsberatung
Lotsen für gelingende Integration
» mehr 15. Juni 2021
Pflegefamilien gesucht
Liebevolles Zuhause im "Eulenhof"
» mehr 21. Mai 2021
Impfen in der Jugendhilfe
Solidarität mit den Jungen
» mehr 14. Mai 2021
Tag der Familie
Die Angst, alleingelassen zu sein
» mehr 30. April 2021
Gewalt in Familien
Wenn es zu Hause knallt
» mehr 8. März 2021
Fachtag zum Weltfrauentag
Frauen leben länger, aber wovon?
» mehr 25. Februar 2021
Sozialbericht NRW
Wenn Wohnraum zur Ware wird
» mehr 27. November 2020
Unterstützung für Familien
Kinder betreuen, Eltern entlasten
» mehr 25. November 2020
Welttag gegen Gewalt an Frauen
Der schwierige Weg ins Frauenhaus
» mehr 5. November 2020
Modellprojekt Begleitete Elternschaft
Unterstützung statt Bevormundung
» mehr 20. Oktober 2020
Landesinitiative "EXIT.NRW"
Mit Plakaten gegen Zwangsprostitution
» mehr 15. September 2020
Wanderausstellung
Was Familien verbindet
» mehr 10. September 2020
Tag der Wohnungslosen 2020
Wenn Familien ihr Zuhause verlieren
» mehr 9. September 2020
Kommunalwahl 2020
Heinsberg und Düren: Eine Region im Umbruch
» mehr 3. September 2020
Kommunalwahl 2020
Bonn: Armut in einer reichen Stadt
» mehr 4. August 2020
Familienerholung
Urlaub für kleines Geld
» mehr 21. Juli 2020
Familienbildung
Mit Kindern im Corona-Koller
» mehr 15. Juli 2020
Landwirtschaftliche Familienberatung
Härte des Landlebens
» mehr 7. Juli 2020
Armutsbekämpfung im Saarland
"Die soziale Durchmischung fehlt"
» mehr 1. Juli 2020
Prostitution in der Corona-Krise
Gestrandet, mittellos und verzweifelt
» mehr 9. Juni 2020
Beratungen in der Corona-Pandemie
Helfen auf Distanz
» mehr 29. Mai 2020
Kinderarmut
"Wir müssen jetzt in unsere Zukunft investieren"
» mehr 15. Mai 2020
Internationaler Tag der Familie
Diese Spiele vertreiben die Langeweile
» mehr 5. Mai 2020
Kitas in der Corona-Pandemie
Normaler Alltag nicht in Sicht
» mehr 25. März 2020
Beratungsstelle für Menschenhandel
Der schwere Weg aus der Zwangsprostitution
» mehr 20. März 2020
Internationaler Tag des Glücks
Die Glückswerkstatt
» mehr 8. März 2020
Stimmen zum Weltfrauentag
Viel erreicht, noch mehr zu tun
» mehr 20. Februar 2020
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
"Vergleichbare Lebenschancen einfordern"
» mehr 18. Februar 2020
Hilfe bei der Wohnungssuche
Patenschaft für ein neues Zuhause
» mehr 31. Januar 2020
Tag der Straßenkinder
Auf Knopfdruck erwachsen
» mehr 29. Januar 2020
Frauenhäuser
Gemeinsam für ein gewaltfreies Leben
» mehr 21. Januar 2020
Schwangerenberatung
Menschenrecht Verhütung
» mehr 17. Dezember 2019
Arbeitslosenreport NRW
Arm trotz Arbeit
» mehr 25. November 2019
Interkulturelles Tagebuch
Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
» mehr 19. November 2019
Internationaler Männertag
Von neuen Männern und alten Rollenbildern
» mehr 11. Oktober 2019
Konferenz Diakonie und Entwicklung
Demokratie braucht Gleichberechtigung
» mehr 4. Oktober 2019
125 Jahre Bahnhofsmission
Die Solidarität der Frauen
» mehr 11. September 2019
Tag der Wohnungslosen
Rettungsanker vor der Obdachlosigkeit
» mehr 6. September 2019
Alphabetisierungstag
Wort für Wort die Welt erschließen
» mehr 27. August 2019
"Starke-Familien-Gesetz"
"Ein Gesetz, das Familien nicht stärker macht"
» mehr 13. Juni 2019
Kinderarmut
Mütter stärken, Armut verhindern
» mehr 15. Mai 2019
Internationaler Tag der Familie
Pflegekindern ein Zuhause geben
» mehr 3. Mai 2019
Woche für das Leben
Suizid verhindern, Krisen ernst nehmen
» mehr 7. März 2019
Internationaler Frauentag
100 Jahre und keine Gleichberechtigung
» mehr 19. Februar 2019
Babylotsen
Hilfe für einen guten Start ins Leben
» mehr 8. Februar 2019
Deutscher Kinderhospiztag
Leben bis zuletzt
» mehr 25. Januar 2019
Familienbildung
"Väter wollen Erziehung mitgestalten"
» mehr 18. Januar 2019
Wohnungslose Mütter
Auf der Suche nach einem Zuhause
» mehr 10. Januar 2019
Kinderbildungsgesetz NRW
Kein Meilenstein für bessere Qualität
» mehr 27. Dezember 2018
Aktion Lichtblicke
20 Jahre Hilfen für arme Familien
» mehr 12. Dezember 2018
Offene Ganztagsschulen
Knapp 56.000 Unterschriften für "die OGS"
» mehr 8. November 2018
Wohnungslosigkeit
Frauen brauchen besondere Hilfen
» mehr 31. Oktober 2018
Interkulturelles Frühstückscafé
Mit "MamaMia" singen, spielen, lernen
» mehr 17. Oktober 2018
Nationale Armutskonferenz
Gegen die Normalisierung der Armut
» mehr 2. August 2018
Schwangerschaftsberatung
Die große Angst vor der Armut
» mehr 27. Juni 2018
Studie zur Kinderarmut
"Kinder brauchen mehr als finanzielle Hilfen"
» mehr 15. Mai 2018
Welttag der Familie
Hilfe für überlastete Mütter
» mehr 18. April 2018
100 Jahre Mitternachtsmission
An der Seite der Prostituierten
» mehr 7. Februar 2018
Diakonie gegen Armut
Familien sind ärmer als gedacht
» mehr 31. Januar 2018
Familiennachzug
Integration ist Familiensache
» mehr 11. Dezember 2017
Arbeitslosenreport NRW
Armutsrisiko Alleinerziehend
» mehr 24. November 2017
Trauerbegleitung
Mit dem Verlust leben lernen
» mehr 22. November 2017
Frauenhäuser
Kein Zimmer frei
» mehr 15. November 2017
Diakonie gegen Armut
Das Ende einer langen Reise - Notübernachtung für Frauen
» mehr 29. September 2017
Tag des Flüchtlings
Willkommen bei den Temmes
» mehr 19. September 2017
Diakonie gegen Armut
Die "Lila Feen" - Rettungsanker für Alleinerziehende
» mehr 30. Mai 2017
Medienerziehung in Familie und Jugendhilfe
Offen für das Abenteuer Digitalisierung
» mehr 10. Mai 2017
Diakonie gegen Armut
Sozialhilfe statt Strukturwandel – Armut im Ruhrgebiet
» mehr 8. Mai 2017
Klausur Diakonischer Werke in RWL
Familien stärken, Kinderarmut verhindern
» mehr 5. Mai 2017
Diakonie gegen Armut
"Mittendrin" in Duisburg – Sozialarbeit im Stadtteil
» mehr 30. August 2016
Neue Aufgaben für Helga Siemens-Weibring
Sozialpolitik rückt in den Vordergrund
» mehr 11. August 2016
Sommerportrait Soziale Berufe
Ein Tag in der Krebsberatung
» mehr 9. August 2016
Hilfe für junge Mütter
Starke Stütze in Lebenskrisen
» mehr 8. März 2016
Internationaler Frauentag
Frauenhäuser - Ein Schutzort im Wandel
» mehr 27. November 2015
25 Jahre Evangelisches Familienbildungswerk Westfalen-Lippe
Wandlungsfähig und am Puls der Zeit
» mehr 5. November 2015
Film zu Partizipation in Wohngruppen
"Faires Streiten" in der Heimerziehung
» mehr 8. Oktober 2015
Chancen der vertraulichen Geburt
Faden zwischen Mutter und Kind reißt nicht ab
» mehr 9. Juli 2015
Sommergespräch mit Susanne Ernst
Urlaub ohne Koffer
» mehr 1. Juli 2015
Sommergespräch mit Diakonie-Reiseleiter Jörg Lange
"Wir fördern Gemeinschaft auf Zeit"
» mehr 13. Mai 2015
Hilfe für gestresste Familien
Beratungsstellen haben großen Zulauf
» mehr 12. März 2015
Erziehungsberatung nach Scheidung
Diakonie hilft zerstrittenen Eltern
» mehr 12. Februar 2015
Frühe Hilfen
Unterstützung für junge Familien
» mehr