Pressemitteilungen
22.3.2023
Zeitarbeit verursacht Millionenkosten
Online-Umfrage der Diakonie RWL legt enorme Steigerungen offen
8.3.2023
Start für Kinderrechte-App "Justy"
Projekt der Diakonie RWL soll Teilhabe im Heimalltag stärken
14.2.2023
Nicht auf dem Rücken von Patient*innen und Personal!
Diakonie und Caritas warnen vor Folgen der geplanten Krankenhausreform
25.1.2023
Brand in Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Kamen
Diakonie RWL-Vorstand und NRW-Gesundheitsminister Laumann besuchen Unglücksort
20.1.2023
Pflegeversicherung auf den Kopf stellen
Politik-Talk 113c der Diakonie RWL: "Nach dem Applaus endlich mehr Kolleg*innen?"
15.12.2022
Stromkosten belasten Betroffene der Flut
Diakonie Katastrophenhilfe RWL unterstützt mit Geld aus Härtefall-Fonds
3.11.2022
Bund stellt richtige Weichen in der Krise für soziale Einrichtungen
Länder und Kommunen müssen jetzt schnell nachziehen
28.10.2022
Soziale Einrichtungen sind in ihrer Existenz gefährdet
Diakonie RWL warnt vor akuter Armut und Insolvenzen in der Sozialwirtschaft
8.9.2022
Integration statt Isolation
Diakonie RWL fordert, Geflüchtete schneller dezentral unterzubringen
12.5.2022
Pflege braucht Aufwind
Diakonie RWL und Diakonie Deutschland setzen Zeichen mit Ballon-Aktion
21.4.2022
Wahl-O-Mat für NRW geht online
Diakonie RWL-Tool Sozial-O-Mat gratuliert großem Bruder zum Start
2.3.2022
Ukraine nicht alleine lassen
Diakonie und Kirchen zeigen ihre Solidarität und bitten um Spenden
7.12.2021
Betreuungsschlüssel für den Offenen Ganztag
Diakonie RWL fordert einheitliche Mindeststandards
25.11.2021
Soziale Projekte jetzt endlich angehen und sicher finanzieren
Diakonie RWL nimmt Stellung zum Koalitionsvertrag
23.11.2021
Aus Solidarität mit den Kindern
Diakonie RWL fordert flächendeckend 2 G und Testpflicht in Kitas
10.9.2021
Wohnungslose Frauen mit Kindern besser schützen
Umfrage der Diakonie RWL zeigt: NRW braucht mehr kindgerechte Notunterkünfte
7.9.2021
Rechtsanspruch auf OGS-Betreuung lange überfällig
Diakonie RWL begrüßt Einigung von Bund und Ländern
3.9.2021
Jede siebte beobachtete Abschiebung problematisch
Diakonie RWL mahnt zu mehr Menschlichkeit und Respekt bei Rückführungen