Projekt Soziale Gemeinschaften stärken
Laufzeit aller Quartiersprojekte: 01.04.2023 – 31.03.2026 - keine Neuaufnahmen möglich
Ansprechpersonen, Projektkoordination
Andreas Vollmert |
Julia Schaaf |
Quartiersmanager*in: Aufgaben
- Koordination des Projektes vor Ort
- Entwickeln von Ideen und Umsetzung in der klassischen Quartiersentwicklung sowie zu Katastrophenprävention und Klimafolgenanpassung
- Planung und Organisation von Mikroprojekten
- Umsetzung von Veranstaltungen und Aktionstagen
- Information an und Austausch mit DKH RWL
- ÖA Materialen entwickeln, in Auftrag geben und in Umlauf bringen
- Koordination und Vernetzung mit anderen QM und vor Ort: Teilnahme am Onlineaustausch, Präsenztreffen und Präsentation von Aktivitäten
- Budgetverantwortung
Quartiersprojekte: Beispiele und Standorte
Ein Quartiersprojekt kann einen Stadtteil, ein Dorf oder definierte Bereiche eines Ortes umfassen. Zusammen mit Bürger*innen, sozialen und öffentlichen Einrichtungen entwickelt das Quartiersmanagement Angebote zur Gestaltung und Verbesserung des eigenen Lebensraums. In unseren Projekten soll die soziale Gemeinschaft auch für zunehmende Katastrophenereignisse wie Starkregen und Hitze widerstandsfähiger gemacht werden.
Bislang sind beispielsweise folgende Mikroprojekte an den Standorten gefördert worden:
- Bürgerbeteilungen und Werkstattverfahren zu Quartiersentwicklung, Klimafolgenanpassung
- Info-Veranstaltungen und Stadtteilrundgänge zu Starkregen, Hitzeschutz und Naturraumgestaltung
- Reaktivierung von Freiflächen in Form von Hochbeetanlagen, Baumpflanzungen und Nachbarschaftsgärten
- Stadtteilfeste, Sportveranstaltungen, Kinderumwelttage zur Stärkung der Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft
- Repairangebote und Upcycling in den Bereichen Textil, Fahrrad, Elektro, Holz
- Kulturworkshops und -aufführungen
Downloads, Links
Auf unserer Materialienseite finden Sie Informationen, um ein Quartiersprojekt zu planen und umzusetzen sowie Dokumente zu angelaufenen Projekten. Die dort zum Download verfügbaren Materialien sind nach Themen geordnet, die Sie auch direkt durch Anklicken der Links erreichen können:
» 1. Quartiersmanagement: Konzeption und Methodik
» 2. Quartiersprojekte: Veröffentlichungen
» 3. Aus den Quartieren: Aktivitäten, Aktionstage, Flyer