Neue Mitarbeiterinnen in der Fachstelle FUVSS

Hilfe für Betroffene und Prävention

Erlittenes Leid und Unrecht kann nicht ungeschehen gemacht werden. Es kann aber gesehen und anerkannt werden. Um Anträge gut und fundiert zu bearbeiten, haben wir personell aufgestockt. Seit dem Frühjahr 2022 unterstützen zwei Referentinnen und eine Sachbearbeiterin die Betroffenen.

  • Gesichter zu den Stimmen: Saskia Koll (links) und Katharina Degen (rechts) unterstützen beim Ausfüllen der Anträge. (Fotos: Andreas Endermann (links) und Ann-Kristin Herbst (rechts))

Gesichter zu den Stimmen – viele der Betroffenen kennen Saskia Koll und Katharina Degen nur vom Telefongespräch. Saskia Koll (links im Bild) ist seit März 2022 und Katharina Degen (rechts im Bild) seit April 2022 zuständig.

Auf Wunsch bieten die beiden Referentinnen Betroffenen sexualisierter Gewalt Hilfe und Unterstützung bei der Beantragung von Anerkennungsleistungen. Darüber hinaus führen sie Präventionsschulungen für Mitarbeiter*innen diakonischer und kirchlicher Einrichtungen durch.

Ihre Ansprechpartner/innen
Saskia Pampus (Koll)
Stabsstelle Fachstelle für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung (FUVSS)
Katharina Degen
Stabsstelle Fachstelle für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung (FUVSS)
Weitere Informationen
Ein Artikel zum Thema:
Aktiv gegen sexualisierte Gewalt