Der evangelische Fachverband Straffälligenhilfe Rheinland Westfalen Lippe vertritt seit 2009 rund 50 diakonische Träger mit sehr unterschiedlichen Angeboten und eine Vielzahl Ehrenamtlicher, die sich aktiv für die Rechte und Chancen straffällig gewordener Menschen und ihrer Angehörigen einsetzen. Durch Beratung und Information, Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Öffentlichkeitsarbeit und Interessensvertretung sowie Vernetzugn und Kooperation unterstützt der Fachverband seine Mitglieder.
Die Verbesserung der Lebenssituation und die Verhinderung von Ausgrenzung straffällig gewordener Menschen und deren Familien ist das Ziel. Außerdem setzt sich der Fachverband für eine Kriminalpolitik ein, die vorrangig strafenden Tendenzen entgegenwirkt und helfende Alternativen entwickelt. Straffällige müssen die Verantwortung für Ihre Tat übernehmen, aber genauso muss auch unsere Gesellschaft Verantwortung für Straffällige annehmen und helfen. Alle Angebote diakonischer Straffälligenhilfe haben zum Ziel, dass es weniger Straftaten gibt und dienen somit auch dem Opferschutz.
Vorsitz

Stiftung Bethel
Werkhofstraße 7
33689 Bielefeld
Stellvertretender Vorsitz
Wichernhaus Wuppertal
Zeughausstr. 40
42287 Wuppertal
Mitglied Vorstand
Stiftung Herberge zur Heimat (Übergreifende Mitarbeiter)
Mühlenstr. 9
32756 Detmold
Mitglied
Haus Dellwig - Übergangsheim für Haftentlassene und Gefährdete
Oststr. 4
59174 Kamen
Mitglied
Ev. Konferenz für Gefängnisseelsorge in NRW c/o JVA Herford
Goethestraße 3
47166 Duisburg
Mitglied
Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V.
Unterscheideweg 1-3
42499 Hückeswagen
Mitglied
Ev. Gefangenenfürsorge
Haifastr 32
40233 Düsseldorf
Mitglied
Haus Bruderhilfe
Söllingstr. 106
45127 Essen
Mitglied
Ev. Konferenz für Gefängnisseelsorge in NRW c/o JVA Herford
Senner Straße 250
33659 Bielefeld
Ansprechpartner
» Kontakt zum Fachverband
Themenbereich
» Soziale Hilfen
Nachrichten
» Nachrichten aus der Mitgliedschaft
Webseite
» Ehrenamt in der Straffälligenhilfe