Eine sortierte Ausgabe aller Meldungen und weiterer Beiträge finden Sie im Bereich "Themen".
Eine sortierte Ausgabe aller Meldungen und weiterer Beiträge finden Sie im Bereich "Themen".
Im Interview blicken Diakonie RWL-Vorstände Kirsten Schwenke und Christian Heine-Göttelmann auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück und geben einen Ausblick auf 2025. Sie sprechen über die beeindruckende Solidarität bei den Protesten gegen die geplanten Sozialkürzungen in NRW und die wichtige Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Kirche und Diakonie.
» mehr lesenDer Wiederaufbau nach der Hochwasser-Katastrophe im Juli 2021 ist noch immer herausfordernd für die Menschen in den betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Doch in diesem schwierigen Prozess liegt auch die Chance, Nachbarschaften und Regionen zu stärken und fit zu machen für mögliche künftige Katastrophen. Wie das gelingen kann, haben Kirsten Schwenke, Vorständin der Diakonie RWL, und Martin Keßler, Direktor Diakonie Katastrophenhilfe, bei einem gemeinsamen Ortsbesuch erfahren.
» mehr lesenNach dem Terroranschlag von Solingen fordern manche, Deutschland müsse sich gegen Zuwanderung abschotten. Kennt Nächstenliebe Grenzen? Wir haben mit NRW-Innenminister Herbert Reul und Christian Heine-Göttelmann, Vorstand der Diakonie RWL, gesprochen.
» mehr lesenDie Wahl des neuen Verwaltungsrates, eine Satzungsänderung und der Rückblick auf ein politisch bewegendes Jahr: Das sind nur einige Themen aus der umfassenden Tagesordnung der diesjährigen Hauptversammlung der Diakonie RWL. Die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion beschäftigten sich außerdem mit der Frage, wie sich soziales Leben in NRW zukunftssicher gestalten lassen könnte.
» mehr lesen