Baustein 1: Inhaftierte mit Kindern
Neue Ansätze zum Übergangsmanagement im Vollzug bringen auch die Familien der Inhaftierten stärker in den Fokus der Justizvollzugsanstalten. Durch Maßnahmen zur Förderung und Stabilisierung der familiären Bindungen soll das soziale Netz der Inhaftierten gestärkt werden - ein wichtiger Baustein für die Familien und hier insbesondere für die Kinder. Elternverantwortung kann so auch im Vollzug übernommen werden.
Welche Rolle solche familiensensiblen Maßnahmen für eine Elternschaft unter Haftbedingungen spielen, besonders unter Berücksichtigung der Rechte der Kinder, wird in diesem Workshop aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dies geschieht mit Blick auf die jeweilige Rechtsprechung sowie auf die gemachten Erfahrungen von Freier Straffälligenhilfe, von betrroffenen Familien, von Jugendämtern und im Vollzugsalltag.