Ausschreibung Förderung aus Kollektenmitteln
Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe will Projekte und Initiativen unterstützen, die diese Menschen stärken und ihnen einen Stimme in der Öffentlichkeit geben. Gleichzeitig sollen Ehrenamtliche in diakonischen Einrichtungen Unterstützung erhalten, dass sie anderen Menschen etwas von der Hoffnung weitergeben, die sie selbst trägt. Und darüber will die Diakonie ungerechte Strukturen und Regelungen verändern, unter denen die Menschen leiden.
Die Diakonie-Kollekte, die in Westfalen am Diakonie-Sonntag und im Rheinland an Erntedank 2018 unter dem Motto „Hinsehen, hingehen und helfen“ in allen Kirchengemeinden für die Arbeit der Diakonie gesammelt wurde, wird in diesem Jahr zum Thema "Armut vor Ort!" ausgeschüttet. Stärken Sie mit uns die diakonische Arbeit unserer Kirche. Engagieren Sie sich gegen Armut in unserem Land. Schauen Sie hin, gehen Sie hin und helfen Sie mit.
Anträge können bis zum 13. September 2019 über folgende Online-Formulare gestellt werden:
- Antrag Kollekte Diakonie in Westfalen - Armut vor Ort
- Antrag Kollekte Diakonie in Rheinland - Armut vor Ort
Gemeinsam mit weiteren Kollektenmitteln für die Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe stehen aktuell rund 300.000 Euro für das Thema "Armut vor Ort" zur Verfügung. Wenn viele Menschen an vielen Orten kleine Beträge geben, dann kann gemeinsam viel bewirkt werden.
Weitere Informationen zu anderen Kollekten finden Sie unter www.diakonie-rwl.de/kollekten.
Antrag Kollekte Diakonie im Rheinland Armut vor Ort
Spenden und Fundraising