Dienstag, 6. Juni 2017
Sucht-Info 5/2017
- Inhaltsverzeichnis
- Mitgliederversammlung 2017 des Evangelischen Fachverbandes Sucht Rheinland Westfalen Lippe am 27. Juni 2017 in Essen
- Fachgruppe Medizinische Rehabilitation und Nachsorge Sucht
- Empfehlung zur Anerkennung der Curricula der GVS-Weiterbildung zur Suchttherapeutin/zum Suchttherapeuten – verhaltenstherapeutisch und psychoanalytisch
- Laufender Masterstudiengang „Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe M. A.“ der Frankfurt University of Applied Sciences von der Deutschen Rentenversicherung Bund zur Anerkennung empfohlen
- Internetsucht könnte bald als Krankheit anerkannt sein
- Internetsucht: Was Eltern tun können
- Hoher Alkoholkonsum auch im Alter verbreitet
- Kooperationstag „Drogen und Sucht“ am Mittwoch, den 05. Juli 2017 im Wissenschaftspark
- Hohe Bedeutung von positiver Wertschätzung und Zielvereinbarungen bei Kurzintervention mit Jugendlichen
- Zahl der Drogentoten erneut gestiegen
- Was macht der Staat? – Mit dem neuen Präventionsgesetz ist es möglich, auch Programme für betroffene Kinder zu finanzieren
- Hält Kiffen das Gehirn jung?
- Was beim Kiffen alles passieren kann: Wirkung von Cannabis
- Rauchen kostet – Nichtrauchen kostet nichts / Weltnichtrauchertag 31. Mai 2017
- Neues Unterstützungsangebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung – Regionale BGF-Koordinierungsstellen der Krankenkassen nehmen ihre Arbeit auf
- Neuer Leitfaden Sozialrecht
- NEU – DHS-Broschüre: „Rauchen ist riskant“ und „Kiffen ist riskant“
- NEU: fdr+ Broschüre: Arbeit und Bildung – Teilhabe ermöglichen.
- Materialien zur Fachtagung „Sucht inklusive – Geistige Behinderung und Sucht“
- 19. Juni 2017 – Aus dem Schatten…! Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten
- 09. - 11. Oktober 2017 – DHS Fachkonferenz „Sucht und andere Themen“ in der Philharmonie in Essen
- Termine 2017