Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 8/2019
Themen des Rundschreibens:
I. Arbeitsrecht
1. Bericht aus der Arbeitsrechtlichen Kommission Rheinland-Westfalen-Lippe
1.1 Änderung der Satzung der KZVK – Erhöhung des Pflichtbeitrags zum 10.10.2020
1.2 Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF – § 19 – Jahressonderzahlung
1.3 Änderung des § 6a BAT-KF
1.4 Arbeitsrechtsregelung über die Anwendung der AVR Diakonie Deutschland
gemäß § 3 Abs. 4 Arbeitsrechtsregelungsgesetz (ARRG)
1.5 Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF (TV-Ärzte-KF) –
Tarifverhandlungen im Bereich der Krankenhäuser für das ärztliche Personal
II. Gesetzgebung
1. Masernschutzgesetz
2. „Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung“
tritt am 1.1.2020 in Kraft - Änderungen im Berufsbildungsgesetz
3. Pflegelöhneverbesserungsgesetz
4. Erhöhung des Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG)
III. Rechtsprechung
Urteil des Bundesverfassungsgericht zu Sanktionen (zur Durchsetzung von
Mitwirkungspflichten bei Bezug von Arbeitslosengeld) im SGB II
IV. Sozialversicherungsrecht
1. Bewertung der Personalunterkünfte und Sachbezugswerte 2020
2. Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2020
(Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020)
V. Steuerrecht
1. Ertragssteuern und Lohnsteuer
2. Umsatzsteuer
VI. Verschiedenes
1. Rundschreiben Verträge mit den Verwertungsgesellschaften
2. Newsletter - Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe gegründet
3. Geplante Änderungen im Betriebsrentengesetz -
Ausweitung des Insolvenzschutzes auf Pensionskassen