Rundschreiben Arbeits- und Sozialrecht Nr. 3/2017
Themen des Rundschreibens:
I. Arbeitsrecht
1. ARK-RWL
1.1 Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenen Vorsitzenden der ARK-RWL 2017
1.2 Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts - Ausschlussfristen
1.3 Antrag auf Anwendung der AVR-Diakonie Deutschland gem.
§ 3 Abs. 4 Arbeitsrechtsregelungsgesetz (ARRG)
1.4 Verfahren vor der Arbeitsrechtlichen Schiedskommission zum Thema
Arbeitnehmereigenbeteiligung
2. Pflegemindestlohn
II. Gesetzgebung
1. Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes und des Pflegestärkungsgesetzes III
- Bundesteilhabegesetz
- Pflegestärkungsgesetz III (PSG III)
2. Weitere Änderungen aus dem Bereich des SGB II, SGB XII und AsylblG
2.1 Regelbedarfsermittlungsgesetz und Anpassung der Regelbedarfe
2.2 Ausschluss EU-Unionsbürger von Sozialleistungen – Änderungen
in § 7 SGB II und § 23 Abs. 3 SGB XII
2.3 Änderung der Unbilligkeitsverordnung
2.4 Änderung des § 24 Abs. 4 SGB II – Abweichende Erbringung von
Leistungen, die bereits verbraucht wurden
2.5 Sonstige Maßnahmen zur Integration gemäß § 5b AsylbLG
III. Verschiedenes
1. Allgemeine rechtliche Information - neue Hinweispflicht bei Betreiben
einer Webseite
2. Aktion der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
in Nordrhein-Westfalen (LAG FW NRW) „Gemeinsam.Sozial.Für NRW“
3. Neue Musterverträge für den BAT-KF und TV-Ärzte-KF