Psychische Erkrankungen beeinträchtigen das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen in besonderer Weise. Damit Menschen mit psychischen Erkrankungen trotzdem ein selbstbestimmtes Leben führen können, bietet die Diakonie breit gefächerte und gut aufeinander abgestimmte Hilfen an. Dazu gehören unter anderem ambulante Betreuungsdienste, Kontakt- und Beratungsstellen, Tagesstätten, Wohneinrichtungen, Sozialpsychiatrische Zentren, Arbeitsprojekte sowie Kliniken, Tageskliniken und psychiatrische Pflegedienste. Im Bereich der Diakonie RWL wird all das von etwa 90 Trägern mit 257 Einrichtungen und Diensten angeboten.
Psychiatrie
Aktuelles zum Thema Psychiatrie
4. März 2021
Psychisch kranke Wohnungslose
Wegbegleiter in eine bessere Zukunft
» mehr 29. April 2020
Seelsorge in der Pandemie
Das große Bedürfnis nach Trost
» mehr 26. September 2017
Behindertenwerkstätten
Arbeiten ohne Angst
» mehr 7. April 2017
Weltgesundheitstag 2017
Diagnose: Depression
» mehr 6. September 2016
Bundesteilhabegesetz
Noch Luft nach oben
» mehr 5. September 2016
Inklusion – Gute Beispiele
Gemeinsam säen und ernten
» mehr 17. August 2016
BFD Ü27
Freiraum nutzen, den richtigen Job finden
» mehr 6. Juli 2016
Inklusion – Gute Beispiele
Deutschlands erste inklusive Burger
» mehr 14. Juni 2016
Inklusionsstärkungsgesetz NRW
Viele gute Absichten, wenig konkrete Verbesserungen
» mehr 19. Januar 2016
Evangelische Betreuungsvereine
Aufstockung der Fördermittel reicht nicht
» mehr