"Geflüchtete schützen - Teilhabe fördern": Positionen der Diakonie RWL
Positionen zur Aufnahme und zum Asylrecht für Geflüchtete und zur zur Teilhabe
und Integration Geflüchteter: Sprachförderung, Gesundheit, Bildung, sozialer Wohnungsbau, gesellschaftliches Engagement und Arbeitsmarktpolitik. Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Arbeitsfeldern der Diakonie RWL haben dazu ihren Beitrag in dem Papier geleistet.
Fachverband Flucht und Migration veröffentlicht „Leitlinien für gutes Miteinander“
Unter dem Motto „Wir zeigen Flagge – gerade jetzt!“ hat der Fachverband Flucht und Migration zusammen mit Integrations-Expertinnen der Diakonie RWL acht Leitlinien entwickelt und diese am 22. Januar 2020 im Rahmen der Mitgliederversammlung vorgestellt. Die klar formulierten Leitlinien sollen Mitarbeitende in den Migrationsdiensten darin unterstützen, auch bei stärker werdenden Anfeindungen nach außen und nach innen eine klare Haltung gegen menschenfeindliche Aussagen und Diskriminierung zu vertreten und einen würde- und respektvoller Umgang miteinander zu pflegen.
Leitung Vorstandsstab

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
Geschäftsstelle Düsseldorf
Lenaustraße 41
40470 Düsseldorf
0211 6398-302
0211 6398-299
h.siemens-weibring@diakonie-rwl.de
Referentin

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
Geschäftsstelle Düsseldorf
Lenaustraße 41
40470 Düsseldorf
0211 6398-213
0211 6398-299
s.thiel@diakonie-rwl.de