Dossier Inklusion

Am gesellschaftlichen Leben teilhaben, mitgestalten und mitbestimmen - das soll Menschen mit Behinderungen in Deutschland möglich gemacht werden. Dazu hat sich Deutschland im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet. Doch für die Verwirklichung einer Gesellschaft, in der Menschen selbstbewusst und mit Freude verschieden sein können, müssen noch viele Hürden genommen werden. In unserer neuen Reihe stellen wir Projekte vor, die hierzu selbstbewusst und kreativ einen Beitrag leisten.

30. November 2015

Inklusion – Gute Beispiele

Bahnhofsmission Inklusiv - Reisehilfe einmal umgekehrt

An Deutschlands Bahnhöfen sind Menschen mit Behinderungen meistens diejenigen, die Hilfe bekommen. In Essen ist es umgekehrt: Hier unterstützen Menschen mit Handicap die Reisenden. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bahnhofsmission bieten sie in sogenannten „Tandems“ ihre Hilfe an. Das bundesweit einmalige Inklusionsmodell kommt gut an.