Diakonie RWL
Published on Diakonie RWL (https://www.diakonie-rwl.de)

Startseite > Integrationsagenturen NRW und Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit – NRW

Integrationsagenturen NRW und Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit – NRW

Seit 2007 fördert das Land Nordrhein-Westfalen in Trägerschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Integrationsagenturen für die Belange von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.

In den Integrationsagenturen arbeiten Fachkräfte in den Feldern

  • Bürgerschaftliches Engagement von und für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte - Potentialerschließung für die Integrationsarbeit
  • Interkulturelle Öffnung - Förderung der Öffnungsprozesse und der Inanspruchnahme von Diensten und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur
  • Sozialraumorientierte Arbeit - systematische und bedarfsorientierte Arbeit im Lebensumfeld von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
  • Antidiskriminierungsarbeit

Seit 2009 arbeiten die Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit unter dem Dach der Integrationsagenturen NRW.

Die Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit:

  • beraten Menschen, die von rassistischer, ethnischer und religiöser Diskriminierung betroffen sind,
  • unterstützen Institutionen und Organisationen bei der Erarbeitung von Antidiskriminierungskonzepten
  • begleiten und stärken Menschen mit Rassismuserfahrungen
  • dokumentieren Beratungsfälle, erforschen Diskriminierungsfelder, erstellen Fachinformationen und stehen als Expertinnen und Experten zur Verfügung
  • führen Kampagnen zum Abbau von Vorurteilen und gegen Rassismus durch und geben Newsletter und Studien heraus

ia_logo_rgb.jpg

Tipps zum Umgang mit Stammtischparolen. Tipp 1-10 [1]

Gefördert durch: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) NRW

mkffi-farbig-cmyk.jpg [2]

Ihr/e Ansprechpartner/in

Fachliche Begleitung der Träger und Mitarbeitenden:

Ioanna Zacharaki
Referentin für Integration und Interkulturalität,
Koordination der Integrationsagenturen NRW

­+49 211 6398-253
­i.zacharaki@diakonie-rwl.de [3]

Christiane Grabe​
Referentin für Integration​, Koordination der Integrationsagenturen NRW​

­+49 211 6398-650​
­c.grabe@diakonie-rwl.de [4]

Dalia Höhne
Referentin für Integration, Koordination der Integrationsagenturen NRW

­+49 211 6398-684
­d.hoehne@diakonie-rwl.de [5]

Weitere Informationen

Integrationsagenturen-NRW [6]

10 Jahre Integrationsagenturen [7]

Tipps zum Umgang mit Stammtischparolen - Video 1 [8]

Tipps zum Umgang mit Stammtischparolen - Video 2 [9]

Publikationen [10]


Source URL: https://www.diakonie-rwl.de/themen/flucht-migration-integration/integrationsagenturen-nrw-und-servicestellen

Links
[1] https://www.diakonie-rwl.de/file/tipps-umgang-stammtischparolen-tipp-1-10
[2] https://www.diakonie-rwl.de/file/mkffi-farbig-cmykjpg
[3] mailto:i.zacharaki@diakonie-rwl.de
[4] mailto:c.grabe@diakonie-rwl.de
[5] mailto:d.hoehne@diakonie-rwl.de
[6] https://integrationsagenturen-nrw.de/
[7] https://www.diakonie-rwl.de/file/jubilaumsfilm-10-jahre-integrationsagenturen
[8] https://www.youtube.com/watch?v=a_TF8K3negA
[9] https://www.youtube.com/watch?v=wrWGLkG07zE
[10] https://www.diakonie-rwl.de/themen/migration-und-flucht/publikationen