Flüchtlinge im Freiwilligendienst - Ein unbekanntes Erfolgsmodell
Berichte und Reportagen zum Thema
- Bericht zu einem Seminar mit Flüchtlingen im Freiwilligendienst, mit mehreren Portraits von Teilnehmenden
- Iraner im sozialen Einsatz – Solinger Kirche beschäftigt Flüchtlinge als Bufdis
Fotos: Diakonie RWL / Kontakt: Christian Carls
Fotos dürfen für Zwecke der Berichterstattung zum Thema frei verwendet werden
2017-08-16-lilie-gueler-kl.jpg

Ulrich Lilie und Serap Güler
2017-08-16-lilie-oelkers-alkousa-gueler.jpg [1]

Ulrich Lilie, Tarek al Kousa, Thomas Oelkers, Serap Güler vor der Notaufnahme des Florence-Nightingale-Krankenhauses
2017-08-16-robenshmmo-ulrichlilie.jpg [2]

Roben Shmmo, syrischer Flüchtlung, arbeitet als Freiwilliger im Gerhard-Tersteegen-Haus Krefeld. Hier mit Ulrich Lilie.
2017-08-16-tarekalkousa-rettungswagen.jpg [3]

Tarek al Kousa vor dem Rettungswagen
2017-08-16-tarek-al-kousa-020.jpg [4]

Tarek al Kousa
2017-08-16-thomasoelkers-juergenthor-ulrich-lilie.jpg [5]

Thomas Oelkers, Jürgen Thor, Ulrich Lilie
2017-08-16-riesenbeck-schwaterchristine-christiankuenstler-kl.jpg [6]

Klaus Riesenbeck (Vorstand Kaiserswerther Diakonie) und KollegInnen von Tarek al Kousa in der Notaufnahme: Schwester Christine, Christian Künstler
2017-08-16-sabahhasan02.jpg [7]

Sabah Hasan
2017-08-16-sabahhasan.jpg [8]

Sabah Hasan ist in ihrer somalischen Heimat nie zur Schule gegangen. Sie möchte gerne in der Altenhilfe arbeiten. Ihren Freiwilligendienst macht sie im Seniorenzentrum Dormagen.
2017-08-15-tarek-al-kousa-02.jpg [9]

Tarek al Kousa