Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus sind gestartet – und die Erleichterung ist überall spürbar. Für viele ist es der ersehnte Schritt, um aus den monatelangen Beschränkungen endlich herauszukommen und wieder "normal" leben zu können. Doch es gibt auch skeptische Stimmen und offene Fragen – sei es zu Impfstoff, Wirksamkeit oder zur Reihenfolge der Impfungen. Wir fragen deshalb bei unseren Fachleuten in den Freiwilligendiensten, der Pflege, Behinderten- und Jugendhilfe, den Kitas oder der Wohnungslosenhilfe nach, was in der Impfkampagne gelingt und was besser laufen könnte.
Dossier: Impfen in der Diakonie RWL
Impfen in der Diakonie RWL
Wissenswertes zum Impfstoff
» mehr lesen
25. Januar 2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Was rechtlich bald gilt
» mehr lesen
2. Dezember 2021
Debatte um Impfpflicht
"Kliniken haben eine Schutzpflicht"
» mehr lesen
12. November 2021
Anstieg der Corona-Infektionen
"Wir brauchen eine Testpflicht."
» mehr lesen
28. Mai 2021
Impfungen für Wohnungslose
Mit einem Piks in Sicherheit
» mehr lesen
21. Mai 2021
Impfen in der Jugendhilfe
Solidarität mit den Jungen
» mehr lesen
4. Mai 2021
Impfungen in der Flüchtlingshilfe
Kaum Konzepte, wenig Aufklärung
» mehr lesen
28. April 2021
Impfungen weltweit
Ringen um Gerechtigkeit
» mehr lesen
20. April 2021
Impfungen in der Eingliederungshilfe
Erkämpfte Rechte schützen
» mehr lesen
25. März 2021
Impfungen in Kitas
Die Sorge vor der dritten Welle
» mehr lesen
16. März 2021
AstraZeneca Impfstopp
Zwischen Frust und Zuversicht
» mehr lesen
12. März 2021
Impfungen in der Altenhilfe
Schrittweise zurück in den Alltag
» mehr lesen
11. März 2021
Impfungen im Ehrenamt
Die helfenden Hände der Impfpaten
» mehr lesen
2. März 2021
Impfungen in Kliniken
Ein organisatorischer Kraftakt
» mehr lesen
18. Februar 2021
Impfungen bei den ambulanten Pflegediensten
"Sie haben Unglaubliches geleistet"
» mehr lesen
11. Februar 2021
Impfen in den Freiwilligendiensten
Verantwortung übernehmen
» mehr lesen