Dossier: Freiwillige im Sommerporträt

Viele Freiwillige, die ein FSJ oder einen BFD machen, werden als künftige Fachkräfte in diakonischen Einrichtungen arbeiten. Etwa die Hälfte von ihnen entscheidet sich im Anschluss für einen sozialen Beruf. Welche Erwartungen sind damit verbunden? Und wie erleben sie ihre Arbeit im Freiwilligendienst? In sechs Sommerportraits wird die Vielfalt dargestellt. 

23. August 2018

Freiwillige im Sommerporträt

Natalia Maryasin: Von der Apotheke in die Klinik

Deutschland gehen die Pflegekräfte aus: Auf 100 offene Stellen kommen 21 Bewerbungen. Das hat sich bis Indonesien herumgesprochen. Von dort ist Natalia Maryasin vor 15 Monaten nach Düsseldorf gekommen, um in einer deutschen Klinik zu arbeiten. Ob der Pflegeberuf zu ihr passt, erprobt die Apothekerin gerade in einem Bundesfreiwilligendienst bei der Diakonie RWL. Sie würde gerne bleiben – auch, weil sie hier als Frau mehr Freiheiten hat.

7. August 2018

Freiwillige im Sommerporträt

Milad Alamdari: Architekt in der Flüchtlingshilfe

Ohne Dokumente und Sprachkenntnisse kam Milad Alamdari vor sechs Jahren nach Köln. Heute spricht der iranische Architekt fließend Deutsch – und hat ehrgeizige Pläne. Im Freiwilligendienst der Diakonie RWL hilft er anderen Flüchtlingen bei der Integration, denn soziales Engagement ist ihm wichtig. Bald wird er Zahnmedizin studieren.

31. Juli 2018

Freiwillige im Sommerporträt

Sarah Klein: Glücklich in der Kita

Erzieherinnen sind gefragt wie nie. Doch Nachwuchskräfte fehlen, denn der Job ist stressig, die soziale Anerkennung bescheiden, das Gehalt ebenfalls. Im Freiwilligendienst bei der Diakonie RWL wollte Sarah Klein herausfinden, ob sie diesen Beruf trotzdem wählen möchte. Nach ihrem Jahr in einer evangelischen Kita ist klar: Nichts passt besser zu ihr.

24. Juli 2018

Freiwillige im Sommerporträt

Thomas Kaufke: Begeistert von der Behindertenhilfe

Paragraphen und Zahlen sind nichts für Thomas Kaufke. Lange hat er nach dem richtigen Job gesucht. Jetzt ist er 48 Jahre alt und hat im Freiwilligendienst endlich herausgefunden, was sein Traumjob ist: in einer Wohngruppe mit Menschen mit Behinderung arbeiten. Thomas Kaufke will jetzt nochmal durchstarten. In unserer Sommerreihe gibt er Einblick in seinen Freiwilligendienst.

17. Juli 2018

Freiwillige im Sommerporträt

Sonia Moya: Als Juristin in der Altenpflege

Deutschland braucht Fachkräfte – auch in den sozialen Berufen. Die Freiwilligendienste der Diakonie RWL bieten jedes Jahr rund 2.000 Menschen die Chance, sich darin zu erproben. In unserer Sommerreihe stellen wir einige von ihnen vor. Sonia Moya arbeitet in einem Altenheim der Evangelischen Perthes-Stiftung in Münster. Zum Freiwilligendienst hat die Juristin aus Venezuela Mann und Sohn mitgebracht.