Diakonische Träger fordern eine Reform des Ausländerrechts, um angesichts eines drohenden Pflegemangels Pflegehilfskräfte mit Migrationshintergrund einsetzen zu können. Die Düsseldorfer Graf Recke-Stiftung hat daher gemeinsam mit der Diakonie Düsseldorf eine entsprechende Petition auf den Weg gebracht. Darin wird der Bundestag aufgefordert, durch rechtliche Änderungen im Aufenthaltsgesetz und der Beschäftigungsverordnung zu beschließen, dass Pflegehilfskräfte unter den gleichen Voraussetzungen wie Pflegefachkräfte eingestellt werden können. "Wir müssen jetzt damit anfangen, mehr Pflegehilfskräfte auszubilden, um auf 2023 vorbereitet zu sein", erklärte Sarah Krebs, Pflegedienstleitung der Diakonie Düsseldorf.
9. Dezember 2021
Arbeitserlaubnis für migrantische Pflegehilfskräfte