Ev. Christophoruswerk

31. Januar 2020
Digitale Assistenzsysteme für 100 Seniorenwohnungen

Das Evangelische Christophoruswerk und die Duisburger Baugesellschaft GEBAG wollen in 100 Seniorenwohnungen digitale Assistenzsysteme installieren und testen. Fünf bis sechs in der jeweiligen Wohnung verteilte Sensoren sollen Vorfälle und Probleme im Alltag der Senioren erkennen und dann die Bewohner oder Angehörige warnen oder informieren, wie das Christophoruswerk mitteilt. In dem einjährigen Testprojekt würden unter anderem Funksteckdosen genutzt, die feststellen sollen, ob beispielsweise die Kaffeemaschine ungewöhnlich lange angeschaltet ist. Es solle getestet werden, ob die Technik für die Senioren einen echten Mehrwert böte, gut handhabbar sei und zu mehr Sicherheit und Eigenständigkeit im Alltag führe.

Weitere Informationen über das Digitale Testprojekt