Diakonie Wuppertal

2. Februar 2017
Eine Tochter mit fünf Töchtern

Die Diakonie Wuppertal hat sich neu aufgestellt. Um die zukünftigen Aufgaben und Anforderungen besser angehen zu können, arbeitet die Diakonie seit Jahresbeginn in fünf Tochtergesellschaften. Grund für die neue Organisationsstruktur ist ein erhebliches Wachstum der einzelnen Tätigkeitsfelder. Allein die Zahl der Mitarbeiter sei von 350 im Jahr 2005 auf rund 2000 im vergangenen Jahr gestiegen, hieß es. Die neuen Diakonie-Töchter firmieren als Diakonische Altenhilfe, Soziale Teilhabe, Evangelische Kindertagesstätten, gemeinnützige Gesellschaft Kinder, Jugend und Familie sowie als Servicegesellschaft.