23. November 2018
Saarländischer Beschäftigungspakt für Langzeitarbeitslose gestartet
Das Saarland will mit einem Beschäftigungspakt Langzeitarbeitslose unterstützen. Grundlage ist das Teilhabechancengesetz des Bundes, das Anfang 2019 in Kraft treten soll. Insgesamt 30 Organisationen beteiligen sich an dem Memorandum, wie die Diakonie Saar mitteilte. Dazu gehören unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Kirchen. Derzeit gibt es im Saarland rund 10.400 Langzeitarbeitslose. Sie machen 34 Prozent aller Arbeitslosen aus.