31. Januar 2023
Oberberger Brücken 2.0: Hilfe für Wohnungslose
Die "Oberberger Brücken" für von Armut betroffene Menschen im Oberbergischen Kreis werden um vier Jahre verlängert. "Die Diakonie Michaelshoven fokussiert sich auf Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen, um sie an Hilfsangebote heranzuführen", berichten die Oberberg-Nachrichten. "Die VSB [VSB gemeinnützige GmbH vermitteln | schulen | beraten] arbeitet dagegen häufig mit Personen mit Migrationshintergrund, die beispielsweise aufgrund von Sprachbarrieren Schwierigkeiten haben, sich zu orientieren, Anträge auszufüllen bzw. Hilfsangebote anzunehmen." Weitere Infos zu dem Projekt gibt die VSB in ihrem Flyer.