6. November 2020
Mehr Wohnungslose auf dem Land
Die Diakonie Michaelshoven hat vor versteckter Wohnungslosigkeit auf dem Land gewarnt. Wer wegen Corona in Kurzarbeit müsse oder arbeitslos sei, Mietschulden habe und geräumt werde, gerate schnell in die Wohnungslosigkeit, warnte Wilfried Fenner von den Wohnhilfen Oberberg in einem virtuellen Pressegespräch. Anders als in Großtädten schliefen die Menschen dann in Gartenhäusern, Zelten oder Tiefgaragen. Pro Jahr nehmen den Angaben zufolge 1.600 Menschen die Angebote der Wohnhilfen in Anspruch.