Notfallseelsorge im Ahrtal
"Von der Akutversorgung geht es jetzt in eine neue komplexe Lage", sagt Eberhard Hoppe. Der Pfarrer aus dem hessischen Lahn-Dill-Kreis hat im Auftrag der Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland von dem Containerdorf aus eine gute Woche lang die Kräfte im Einsatz koordiniert und begleitet. Auch für sie endet der Katastropheneinsatz.
Seelsorge im Katastrophengebiet
Wie ist die Lage bei Ihnen?
Die Flutwelle ist jetzt knapp zwei Wochen her. Viele Menschen hatten vielleicht schon vorher Bilder von Hochwasser vor Augen. Aber das, was wir hier erleben, übersteigt alle Erfahrungen. Eine so große Zahl an Betroffenen und die Schwere der Zerstörung durch Hochwasser kannte man bisher nicht. Hier in Bad Neuenahr ist unser Tal sonst sehr beschaulich und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Ahr ist normalerweise um diese Zeit etwa 40 Zentimeter hoch – da kann man durchwaten.