Zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst
Bereits heute engagieren sich bundesweit jährlich rund 100.000 Menschen in einem Freiwilligendienst. Knapp 40.000 von ihnen machen einen BFD. Die Zahl der geförderten Plätze ist aber gedeckelt, nicht alle kennen die Möglichkeit eines Freiwilligenjahres oder sie müssen hohe Hürden überwinden, um ein FSJ oder BFD machen zu können. Das gilt etwa für Langzeitarbeitslose, die oft sehr hartnäckig sein müssen, damit das Jobcenter einem BFD zustimmt, oder für Geflüchtete und Menschen mit Behinderung.
Parlamentarisches Frühstück
Wenn Chaima Hamza Chaib über ihren Freiwilligendienst erzählt, beginnen ihre Augen zu strahlen. Die 21-Jährige hat nach ihrem Abitur zwölf Monate lang vormittags Kinder mit Autismus in einer Grundschule betreut. Nachmittags engagierte sie sich in einem Wohnheim für Kinder mit Traumata. „Ich habe meine Heimatstadt Viersen mit ganz anderen Augen gesehen“, sagt Chaima. „Das, was viele der Kinder erlebt haben, kannte ich vorher nur aus Filmen.“